Das Museum der ?Lotosfü?e“ in der südwestchinesischen Provinz Sichuan, das wegen einem Brand vorübergehend geschlossen werden musste, hat seine Tore wieder ge?ffnet. Den Besuchern werden über 5000 Paar Damenschuhe und andere Kulturgegenst?nde aus der Zeit des chinesischen Kaiserreichs gezeigt. Zu den Highlights des Museums geh?rt der Ausstellungsbereich über die eintausendj?hrige Geschichte der ?Lotosfü?e“. Als Lotos- oder Lilienfü?e wurden w?hrend dem Kaiserreich die Fü?e von Frauen bezeichnet, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen gezielt kleingehalten wurden.
Die meisten der ausgestellten Schuhe stammen aus Shandong, Shanxi und Taiwan, und k?nnen bis in die Ming-Dynastie (1368-1644) zurückdatiert werden. Die kürzesten Schuhe sind nur neun Zentimeter lang. (Foto: Zhang Lang)
![]() |