久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Wan Gang: Chinas High-Tech-Branchen wachsen weiter

(CRI)
Freitag, 24. April 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Trotz des Drucks der Rezession ist der chinesische High-Tech-Sektor im ersten Quartal 2015 gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres um 11,4 Prozent gewachsen. Das sagte der chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie, Wan Gang, am Donnerstag auf der 3. Chinesischen internationalen technologischen Im- und Exportmesse in Shanghai. Dies ist ein Zuwachs um 5 Prozentpunkte gegenüber dem industriellen Wachstum und ein 4,4 Prozentpunkte schnelleres Wachstum als das BIP-Wachstumstempo.

Im ersten Quartal des laufenden Jahres konnten neue Branchen, Gesch?ftssituationen und Produkte in China eine gute Entwicklungstendenz verzeichnen. Die mit Internet und E-Commerce im Zusammenhang stehenden neuen Branchen sind von einer sprunghaften Entwicklung gepr?gt. Der Markt an neuen High-Tech-Produkten mit hohem Mehrwert, wie mit neuen Energien angetriebene Autos und Roboter, ist rasant gewachsen. Wan Gang fügte hinzu, mittlerweile sei die chinesische Wirtschaft in eine Phase der neuen Normalit?t, also der Tempover?nderung, der strukturellen Regelung und der Impulsumstellung eingetreten. In diesem Sinne sollte die Entwicklung statt durch ?konomische Elemente durch Innovationen vorangetrieben werden. Wissenschaftlich-technologische Innovationen in China sollten das weltweit führende Niveau erreichen, wichtigen Ansprüchen des Staats gerecht werden und die Volkswirtschaft f?rdern. Sie sollten zur kontinuierlichen, stabilen Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft einen positiven Beitrag leisten.

Wan Gang sagte ferner, das politische Umfeld, der Marktmechanismus und das Servicesystem in China für den technologischen Handel weiter optimiert worden. Der technologische Handel erhalte st?ndig neue Impulse, und das technologisch-vertragliche Gesch?ftsvolumen habe rapide zugenommen. So sollte China den Austausch und die Zusammenarbeit mit allen L?ndern weltweit in Bereichen der wissenschaftlich-technologischen Innovationen in der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Ressourcen und der Umwelt verst?rken. Nur so k?nne ein gegenseitiger Nutzen entstehen.

Laut Wan Gang hat China bereits mit 155 L?ndern und Gebieten wissenschaftlich-technologische Kooperationsbeziehungen aufgenommen und 104 Kooperationsvereinbarungen zwischen Regierungen unterzeichnet. China hat mit den USA, Russland und Europa Dialog- und Kooperationsmechanismen über Innovationspolitik etabliert. Au?erdem hat das Land mit dem ASEAN und Afrika betreffende Partnerschaftsprogramme aufgebaut. Darüber hinaus hat China sich aktiv an internationalen wissenschaftlichen Gro?projekten beteiligt. Dazu geh?ren das Programm des Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktors (ITER), das Square Kilometre Array-Programm (SKA), bei dem auf einer zirka 1 Quadratkilometer gro?en Fl?che 3000 riesige Radioteleskop-Parabolantennen installiert werden, und das Programm für Integriertes Ozeandrillen (IODP). Damit hat die Lage der internationalen wissenschaftlich-technologischen Kooperation in China zu gro?er Vielseitigkeit entwickelt. Chinas F?higkeit zur Erfüllung seiner internationalen Pflichten und zur Bew?ltigung der globalen gemeinsamen Herausforderungen ist ebenfalls stark gewachsen.

Wan Gang erw?hnte insbesondere, der beschleunigte Aufbau der beiden Seidenstra?en diene dem ?konomischen Wohlstand und der regionalen Kooperation mit den Anliegerstaaten. Dabei sei die wissenschaftlich-technologische Kooperation ein wichtiges Glied und der Kernimpuls zur Unterstützung der multiregionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit. China hoffe, durch die Umsetzung der Seidenstra?en-Initiative die Beziehungen zwischen verschiedenen L?ndern noch enger knüpfen zu k?nnen, und ihre gegenseitige Kooperation noch weiter zu vertiefen. So k?nne ihr Entwicklungsraum ausgebaut werden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.