Vor kurzem hat Apple seine erste Smartuhr, die Apple Watch, ver?ffentlicht. Ein Entwickler hat dafür nun eine App entworfen, mit der man die Elektrolimousine Model S des US-Autoherstellers Tesla kontrollieren kann.
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla scheint noch keine Pl?ne zur Entwicklung einer Apple Watch Applikation zu haben. Ganz anders ein privater Entwickler namens Allen Wong. Laut des Technik-Onlineport als Technobuffalo hat diese reine App für die Apple Watch entwickelt, mit der man das Model S von Tesla steuern kann. Ein auf dem Portal ver?ffentlichtes Video zeigt Wong dabei, wie er die Tesla-Limousine mittels seiner Apple Watch bedient.
Seine App hei?t ?Remote S“ und erlaubt dem Benutzer sein Auto vom Handgelenk aus freizuschalten, zu hupen sowie das Licht bedienen zu k?nnen. Auch das Schieberdach des Autos kann man mit Wongs App vollst?ndig ?ffnen – eine Funktion, die die offizielle Smartphone-App von Tesla nicht bietet. Zu guter Letzt kann man auch noch den Ladeanschluss des Wagens ein- und ausschalten, auch wenn man das Kabel dazu noch manuell einstecken muss.
Laut Technobuffalo besitzt ?Remote S“ ein sch?nes Interface, das gleichzeitig von den besonderen Funktionalit?ten der Apple Watch profitiert. Mittels einer überblicksfunktion kann sich der Nutzer einen überblick über das Model S verschaffen. Wenn man den Bildschirm l?nger drückt, poppen die Optionen ?Honk“, ?Flash“, ?Charge on“ und ?Open Port“ auf.
Wong erwartet nicht, dass er mit ?Remote S“ viel Geld macht. Vor allem angesichts der Tatsache, dass die Anzahl der Personen, die gleichzeitig ein Model S fahren und Tr?ger einer Apple Watch sind, wohl recht gering ist. Dies k?nnte auch der Grund sein, warum Tesla momentan keine Apple-Watch-Applikation entwickelt. Diese k?nnte sich im Zuge der zunehmenden Beliebtheit von Smartuhren in Zukunft jedoch ?ndern.