久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Regierung verspricht schnelleres ?Surfen“

(German.people.cn)
Montag, 11. Mai 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die meisten Chinesen sind sowohl mit ihrem Breitband-Internetanschluss als auch mit dem Zugang von ihren mobilen Ger?ten unzufrieden. Die Regierung in Beijing will das noch in diesem Jahr ?ndern.

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie rechnet in diesem Jahr mit 40 Millionen neuen Breitband-Nutzern und 200 Millionen neuen 4G-Usern. Ziel des Ministeriums ist es, dass 55 Prozent der Breitband-User in der Volksrepublik eine Internetgeschwindigkeit von mindestens acht Megabyte pro Sekunde haben.

Es ist bereits das dritte Mal innerhalb von wenigen Jahren, dass das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die Geschwindigkeit des Breitband-Internets erh?hen will. Gem?? eines Verantwortlichen des Telekom-Anbieters China Telecom k?nnen die User nach Erh?hung der Internetgeschwindigkeit auf acht Megabyte pro Sekunde Videos mit hoher Aufl?sung problemlos online anschauen.

Die Firma Akamai Technologies geh?rt zu den weltweit führenden Anbietern von Online-Anwendungen und -Inhalten. Gem?? ihrem neuesten Bericht über die Entwicklung des globalen Internets betr?gt die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in China gegenw?rtig 3,4 Megabyte pro Sekunde. Im vergangenen Jahr waren es noch 2,1 Prozent weniger. Im weltweiten Vergleich rangiert China damit an 82. Stelle. Der chinesische Telekommunikations-Experte Fu Liang vermutet jedoch, dass die Internetgeschwindigkeit in China in Tat und Wahrheit über jener im Bericht von Akamai liegt.

In diesem Jahr legt das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie seinen Schwerpunkt bei der Entwicklung des Internets auf die Modernisierung der Breitbandanschlüsse in der Stadt. Innerhalb von drei Jahren sollen alle Kabel aus Kupferdraht durch Glasfaserkabel ersetzt werden. Allein in diesem Jahr sollen landesweit 45.000 st?dtische Wohnbezirke Internetanschlüsse aus Glasfaserkabel erhalten. Kostenpunkt: 430 Milliarden Yuan (61,8 Milliarden Euro).

Seit Anfang M?rz steht der Markt für Breitband-Internetzugang in China auch privaten Firmen offen. Bisher sind beim Ministerium für Industrie und Informationstechnologie diesbezüglich rund einhundert Bewerbungen eingegangen.

Obwohl der Wettbewerb unter den Anbietern zunehmend h?rter wird, werden die Internettarife wohl nicht automatisch fallen. Zahlreiche User finden, dass die Tarife trotz h?herer Internetgeschwindigkeit nicht angehoben werden dürfen.

 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.