久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Bild

K3: Der deutsche Zug verbindet China, die Mongolei und Russland

(German.people.cn)    Donnerstag, 04. Juni 2015
Folgen Sie uns auf
E-Mail Schriftgr??e
Zwei Passagiere machen gemeinsam ein Selfie vor dem Zug.
下一頁(yè)

Text/Dong Jingqi von City Evening News

Bilder/Dong Jingqi, Wu Wenda von City Evening News

Jeden Mittwoch wartet ein grüner Zug am Hauptbahnhof von Beijing auf seine Passagiere. Auf den dunkelgrünen Waggons prangt eine wei?e Plakette, die die Reiseroute anzeigt: ?Beijing-Ulaanbaatar-Moskau“. Im Vergleich zu den wei?en modernen Hochgeschwindigkeitszügen springt dieser Zug im Stil der 1990er Jahre sofort ins Auge.

Es handelt sich um den Zug K3, der von Beijing via Ulaanbaatar nach Moskau f?hrt. Die 7826 Kilometer lange Eisenbahnlinie verbindet die gro?en St?dte auf zwei Kontinenten. Eine einfache Fahrt dauert 130 Stunden. Seit der Inbetriebnahme im Juni 1960 hat der K3 1,4 Millionen Menschen bef?rdert. Die meisten Passagiere sind heutzutage Touristen, die eine langsame und entspannte Reise machen und die sch?ne Landschaft entlang der Strecke durch die drei L?nder beobachten m?chten.

Die Waggons sind im Jahr 1995 von der Deutschen Waggonbau AG gekauft worden. Es gibt keine Klimaanlage und nur eine Kohleheizung gegen die K?lte in Sibirien.


【1】【2】【3】【4】【5】【6】【7】【8】【9】【10】【11】【12】【13】【14】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Mehr Bilder

Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.