久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Shenzhen – die Stadt der Innovation

(German.people.cn)
Montag, 08. Juni 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e
Der Hauptsitz von Huawei

Die Stadt Shenzhen ist der Inbegriff des chinesischen Wirtschaftswunders der letzten drei Jahrzehnte. Um auch in Zukunft konkurrenzf?hig zu sein, setzt die Millionenmetropole gegenüber Hongkong zunehmend auf die Innovation.

Bürgermeister Xu Qin will Shenzhens Industrie mittels Innovation umstrukturieren und auf den neuesten Stand bringen. Für Xi ist die F?rderung der Innovation die Voraussetzung für eine langfristig stabile Entwicklung der Millionenstadt.

Im Jahr 2014 stieg Shenzhens Bruttoinlandsprodukt (BIP) um neun Prozent auf 1,6 Billionen Yuan (230 Milliarden Euro). über die letzten fünf Jahre gesehen verdoppelte es sich sogar. Die auf technischer Innovation basierende ?innovative“ Wirtschaft ist derzeit die treibende Kraft hinter der wirtschaftlichen Entwicklung der südchinesischen Stadt. Das Wachstum der sechs neuen strategischen Industrien von Shenzhen, der Biosektor, die Internetwirtschaft, die Bereiche neue Energien und neue Materialien, die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die neue Generation der Informationstechnik betr?gt bereits über 20 Prozent. Im vergangenen Jahr wiesen die sechs Industrien zusammen ein Volumen von 1,88 Billionen Yuan (270 Milliarden Euro) auf.

In Bezug auf die Luftqualit?t der 74 wichtigsten St?dte Chinas rangiert Shenzhen hinter Haikou, Zhoushan und Lhasa an vierter Stelle und damit vor allen anderen Metropolen.

Wie wichtig die Innovation für Shenzhen ist, verdeutlicht auch ein Blick auf die Statistik. Im Jahr 2014 gab die Stadtverwaltung ingesamt 64 Milliarden Yuan (9,25 Milliarden Euro) für die Forschung und Entwicklung aus. Zudem wurden mit 11.600 Patenten mehr Patente angemeldet als in ganz Frankreich. In der 4G-Technologie sowie bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Autos und Drohnen ist Shenzhen bereits Weltklasse.

Seit drei Jahren konzentriert sich die Wirtschaft der Millionenstadt zunehmend auf die Entwicklung von Produkten, die für zukunftstr?chtige Branchen wie den Health-Sektor, die maritime Wirtschaft oder die Raumfahrt ben?tigt werden.

Weltbekannte IT-Firmen wie Huawei, ZTE oder Tencent sind zur neuen Visitenkarte von Shenzhen geworden. Offiziellen Angaben zufolge sind in der Stadt gegenüber Hongkong bereits über 30.000 Tech-Firmen, davon mindestens 4700 aus dem Hightech-Bereich, angesiedelt.

 


【1】【2】【3】【4】【5】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.