久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Staatsrat genehmigt verl?ngerte Wochenenden

(German.people.cn)
Mittwoch, 12. August 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Wer in China über die nationalen Feiertage reist, dem ist ein Bad in der Menge gewiss. Um genau das zu verhindern, hat der Staatsrat für die Sommermonate eine flexiblere Urlaubsregelung genehmigt. Die genaue Umsetzung ist jedoch noch unklar.

Angestellte in China sollen im Sommer auch am Freitag einen halben Tag Urlaub nehmen dürfen. Mit dieser Ma?nahme will der chinesische Staatsrat den Arbeitnehmern mehr Zeit fürs Reisen übers Wochenende gew?hren. Gleichzeitig soll damit die inl?ndische Tourismusindustrie gef?rdert werden.

Wu Wenxue, der stellvertretende Leiter des Nationalen Tourismusamts, begrü?t den Entscheid des Staatsrats: ?Dank dieser Ma?nahme k?nnen Angestellte w?hrend ihres Urlaubs flexibler reisen und die Hauptreisezeit umgehen. Auf diese Weise werden das Transportsystem, aber auch das Tourismusgewerbe und die Gastronomie deutlich entlastet.“

Der Mangel an bezahlten Urlaubstagen gilt in China als Hauptgrund dafür, dass bekannte Sehenswürdigkeiten über die nationalen Feiertage hoffnungslos überlaufen sind. Zhang Ying aus Wuxi in der Provinz Jiangsu kennt dieses Problem nur zu gut. Entsprechend gro? ist die Freude der 29-J?hrigen über die flexiblere Urlaubsregelung. Einzig die Umsetzung der neuen Regel bereitet ihr Sorgen. ?In den ersten fünf Arbeitsjahren dürfen wir keinen Jahresurlaub nehmen, ganz zu schweigen von zus?tzlichen Urlaubstagen“, erkl?rt Zhang.

Wie die Umsetzung des Konzepts ?Freitagnachmittag plus Wochenende“ genau gehandhabt werden soll, ist noch unklar. Zheng Dongliang vom Ministerium für personelle Ressourcen und soziale Sicherheit befürwortet eine schrittweise Implementierung. Das Konzept solle zuerst probeweise in einzelnen Regionen und erst danach landesweit umgesetzt werden. ?Viele Arbeitgeber sind noch immer nicht in der Lage, sich an die bestehende Bestimmung des Acht-Stunden-Arbeitstages und der zwei freien Tage übers Wochenende zu halten, geschweige denn ihren Angestellten jede Woche einen zus?tzlichen Urlaubstag zu gew?hren“, erkl?rt Zheng. ?Vielen Unternehmen bereitet der anhaltende wirtschaftliche Transformationsprozess Mühe. Eine Erh?hung der Urlaubstage bedeutet mehr Arbeitskosten für die Unternehmen.“

Zheng r?umt zwar ein, dass die neue Urlaubsrichtlinie die Attraktivit?t von Unternehmen als Arbeitgeber insgesamt f?rdert, eine allgemeine Umsetzung h?lt er trotzdem für unrealistisch.

Xi Jianchao von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften sieht in der flexibleren Urlaubsregelung vor allem einen Vorteil für den lokalen Tourismus: ?Zweieinhalb Tage sind nicht ausreichend für eine l?ngere Reise, aber sie laden zu einem Abstecher in die umliegende Region ein.“ Für Menschen aus Shanghai und Beijing sei es nun einfacher, übers Wochenende einen Ausflug in die Nachbarprovinzen Jiangsu oder Zhejiang beziehungsweise Hebei und Shandong zu unternehmen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.