久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China will in den kommenden zehn Jahren 1,25 Billionen US-Dollar ins Ausland investieren

(German.people.cn)
Montag, 19. Oktober 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

?In den n?chsten zehn Jahren wird China immer mehr Geld ins Ausland investieren. Angeblich hat die Gesamtsumme 1,25 Billionen US-Dollar erreicht, dies wird mehrere Chancen für die sino-britische Zusammenarbeit bieten“, so der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping beim Interview kurz vor seinem UK-Besuch gegenüber der britischen Nachrichtenagentur Reuters.

Xi erkl?rt, dass China bereits zu den gr??ten Herstellungsl?ndern der Welt geh?rt. In den Bereichen Hochgeschwindigkeitszug, Kernenergie und Automobil geh?rt die Volksrepublik bereits zur Weltklasse. Chinas Produkte weisen ein gutes Preis-Leistungs-Verh?ltnis auf und entsprechen dem Bedarf vieler L?nder. China will mit allen L?ndern eine vielf?ltige Zusammenarbeit im Bereich der Produktionskapazit?t und des Anlagebaus entwickeln und die eigenen Vorteile verbinden und eine gemeinsame Entwicklung erreichen.

Auf die Frage, ob der Staatszuschuss für die Unterstützung der chinesischen Firmen im Ausland den anderen weltweiten Marktteilnehmern gegenüber gerecht sei, antwortet Xi, dass die chinesische Regierung die Expansion der chinesischen Firmen im Ausland unterstützt. Die chinesische Regierung sei für die Schaffung einer guten politischen Umgebung und eines gerechten institutionellen Rahmens für die chinesischen Firmen verantwortlich. Alle Staatsregierungen würden dies tun, viele westliche Regierungen seien darin besser als China. In der marktwirtschaftlichen Umgebung unterstützen verschiedene Staaten ihre Unternehmen mit unterschiedlichen Methoden, doch nicht jede Form der Unterstützung sei gleich ein Staatszuschuss. China und die westlichen Staaten haben verschiedene Systeme, aus historischen Gründen k?men den chinesischen Firmen auch viele soziale Funktionen zu.

Xi betont, dass man die im Gesch?ftsverlauf entstehenden Konflikte nicht politisieren und die chinesischen Unternehmen nicht mit Vorurteilen betrachten soll. ?Wir wissen, dass Konkurrenz für die Entwicklung der Firmen notwendig ist, aber wir hoffen auch, dass die Konkurrenz gutartig ist und dem Prinzip des Marktes entspricht.“

(Quelle: People’s Daily)   

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.