久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Huawei fordert Apple mit eigener Smartwatch heraus

(German.china.org.cn)
Freitag, 06. November 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Als direkten Herausforderer der Apple Watch hat das chinesische Technologieunternehmen Huawei am Mittwoch in Gro?britannien seine eigene Serie von Luxus-Smartwatches vorgestellt.

Zwei Monate nach der Markteinführung in den USA kommt die Huawei Watch nun also nach Gro?britannien – als eine der teuersten Smartwatches, die Googles Android als Betriebssystem verwendet. Die Smartwatch werde – je nach Modellvariante – zu Preisen zwischen 289 und 599 Pfund (400-840 Euro) erh?ltlich sein, sagte die Firma.

In ihrem Edelstahlgeh?use mit einem Durchmesser von 42 Millimetern bietet Huaweis Smartwatch ein vollst?ndig rundes 1,4-Zoll AMOLED-Touch-Display, das von kratzfestem Saphirglas bedeckt wird.

Dieses Vorgehen ist Teil der Bemühungen Huaweis, mehr Produkte in bedeutenden M?rkten au?erhalb Chinas anzubieten.

Huawei hat sich laut den neusten Daten von Kantar Worldpanel ComTech (KW ComTech) inzwischen als zweitgr??te Android-Marke in den fünf gro?en M?rkten der EU – Gro?britannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – etabliert.

Aber wenn es um tragbares Zubeh?r geht, ist der internationale Markt eine harte Nuss, da viele Verbraucher noch nicht davon überzeugt sind, dass sie derartige Produkte überhaupt ben?tigen – zumindest in wichtigen M?rkten wie den Vereinigten Staaten.

Der US-Markt für tragbares Hightech-Zubeh?r wie Smartwatches steckt noch in den Kinderschuhen: nur drei Prozent der US-Bev?lkerung im Alter von über 16 Jahren besitzt laut den Daten von KW ComTech – einem auf die überwachung und Analyse von Konsumentenverhalten spezialisierten Unternehmen – eine Smartwatch oder ein Smartband.

Die Zahlen basieren auf einer Umfrage, die im sp?ten August unter 11.000 Verbrauchern durchgeführt wurde.

Die Umfrage ergab, dass sich etwa 20 Prozent der Nicht-Besitzer von Smartwatches gar nicht sicher waren, um was für Ger?te es sich dabei handelte – etwa 11 Prozent hatten sogar noch überhaupt nie davon geh?rt.

?Angesichts des schlechten Jobs, den die Anbieter bisher bei der Definition der Produktklasse Smartwatch gemacht haben, ist es überraschend, dass 52 Prozent der Befragten überhaupt dazu in der Lage waren, zu erkennen, was diese Ger?te sind: etwas, das man wie eine Uhr tragen kann und worauf Apps laufen", sagte Carolina Milanesi, Leiterin der Marktforschung bei Kantar Worldpanel ComTech.

Doch laut KW ComTech sehen Hersteller, Plattform-Eigentümer und Entwickler allesamt erhebliches Potenzial in dem Markt für tragbares digitales Zubeh?r – allen schwachen Zahlen zum Trotz.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.