In den letzten Jahren sind immer mehr chinesische Firmen in den internationalen Markt eingetreten. Umgekehrt legen auch ausl?ndische Unternehmen zunehmend gr??eren Wert auf den chinesischen Markt. Im Oktober hat China knapp acht Milliarden Euro ausl?ndisches Kapitel genutzt.
Gestern gab der Leiter der Abteilung für ausl?ndische Investitionen des chinesischen Handelsministeriums, Tang Wenhong, bekannt, dass im Oktober insgesamt 2042 Firmen mit ausl?ndischem Kapital in China gegründet wurden und China im gleichen Zeitraum 7,98 Milliarden Euro ausl?ndisches Kapital genutzt hat. Im Vergleich zum Vorjahr haben die beiden Daten jeweils um 2,5 und 4,2 Prozent zugenommen.
Beim Interview sprach Tang davon, dass im Oktober, wie auch in den ersten drei Quartalen des Jahres, zahlreiche ausl?ndische Investitionen in China get?tigt worden seien. Von Januar bis Oktober dieses Jahres haben sich 21.022 Firmen mit ausl?ndischem Kapital in China angemeldet, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 9,3 Prozent darstellt. Das ausl?ndische Kapital, das die Volksrepublik in diesem Zeitraum tats?chlich genutzt habe, sei um 8,6 Prozent auf 93,3 Milliarden Euro angestiegen.
Laut Tang hat sich die Industriestruktur der ausl?ndischen Investitionen weiter verbessert. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben die ausl?ndischen Investitionen in der Dienstleistungsbranche im Vergleich zum letzten Jahr um 19,4 Prozent auf 58,87 Milliarden Euro zugenommen, ihr Anteil mache im Gesamtvolumen 61,2 Prozent aus. In der Dienstleistungsbranche habe China 6,29 Milliarden Euro ausl?ndisches Kapital im Gebiet High-Tech genutzt, was einen Anstieg um 57,5 Prozent darstellt. Im High-Tech-Bereich haben die Auslandsinvestitionen in den Branchen wissenschaftliche Untersuchung, Informatik-Dienstleistung sowie Entwicklungs- und Konstruktions-Dienstleistung augenmerklich zugenommen. Sie haben sich im Vergleich zum Vorjahr jeweils um 86,5, 48,8 und 41,3 Prozent erh?ht.