久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Chinesischer ?Geburtstourismus" in den USA rückl?ufig

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 02. Dezember 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Seitdem China seine Ein-Kind-Politik beendet hat, ist in einem ?Geburtszentrum" in Los Angeles die Nachfrage von Seiten einfacher chinesischer Paare gesunken – dafür gibt es mehr Nachfrage durch wohlhabendere Kunden.

Um Verst??en gegen die Ein-Kind-Politik – die mit bis zu 200.000 Yuan (29.500 Euro) geahndet wurden – zu entgehen, seien früher viele Chinesinnen für die Geburt ihrer Babys in die USA gegangen. Dies sei dank der neuen Politik nun weniger attraktiv, sagte ein Geburtstourismus-Anbieter, der sich selbst "Adas Vater (Ada)" nennt.

?Anfangs haben viele Geburtszentren versucht, mit dem sogenannten 'günstigen Paket' das gro?e Gesch?ft zu machen", sagte Ada, der unter dem gleichen Namen in China einen beliebten Blog betreibt. "Potenziellen Kunden sagten sie: Wenn ihr genug Geld habt, um die Strafe zu bezahlen, warum bringt ihr eure Kinder dann nicht in den USA zur Welt, damit sie die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten?"

Dieses Angebot habe früher für viele chinesische Paare sehr verlockend geklungen. Aber die Nachfrage von Seiten chinesischer Eltern, die einfach nur die Ein-Kind-Politik umgehen wollen, habe in den letzten Jahren bemerkenswert nachgelassen – vor allem in diesem Jahr, sagte Ada.

Seit letzten Monat erlaubt die chinesische Regierung Paaren ein zweites Kind – dies soll zu einer ausgewogenen Entwicklung der Bev?lkerungszahl führen und der alternden Gesellschaft entgegenwirken. Die im Jahr 1979 eingeführte Ein-Kind-Politik existiert nicht mehr.

Eine erste Lockerung des Gesetzes war vor zwei Jahren verabschiedet worden. Damals wurde Paaren, bei denen mindestens einer der Partner selbst ein Einzelkind ist, ein zweites Kind gestattet.

Dies habe teilweise zu der sinkenden Nachfrage in den ?Geburtszentren" beigetragen – ein wichtigerer Grund seien laut Ada aber die schnell steigenden Kosten für den Service in den USA gewesen.

Das ?günstige Paket" kostet etwa 15.000 Dollar, ungef?hr das Gleiche wie die bisherige Strafe für den Versto? gegen die Ein-Kind-Politik, doch inzwischen sind die Kosten in den USA – von der Reise bis hin zu den Krankenhausrechnungen – in die H?he geschossen.

Im ?Presbyterian Intercommunity Hospital", einem unter chinesischen werdenden Müttern beliebten Krankenhaus in Los Angeles County, haben sich die Kosten für die Geburt eines Babys fast verdoppelt – auf 6.000 US-Dollar.

Insgesamt k?men so, einschlie?lich Transport- und Lebenshaltungskosten, in der Regel 45.000 Dollar zusammen, die chinesische Paare für eine Geburt in den USA hinbl?ttern müssten, so Ada weiter.

Obwohl die Nachfrage insgesamt geschrumpft sei, habe er immer mehr besonders wohlhabende Kunden, erkl?rte Ada. Diese verlangten gehobene Serviceleistungen, wie Babysitter, private K?che und Chauffeure.

In der Vergangenheit h?tten sich ein paar Frauen gemeinsam ein Haus gemietet, und ein Babysitter kümmerte sich um alle Kinder – jetzt aber verlangten die Kunden Wohnungen ganz für sich alleine, sagte Ada.

Die in einer rechtlichen Grauzone agierende Branche hatte zudem unter einigen Razzien gelitten, die die US-Polizei im M?rz in mehreren privaten 'Geburtszentren' Südkaliforniens durchgeführt hatte.

?Es ist jetzt nicht mehr so leicht", sagte Adas Vater. ?Aber ich denke nicht, dass sich die Zahl der schwangeren chinesischen Frauen, die herkommen, verringert hat. Sie sind jetzt nur weniger sichtbar."

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.