Der chinesische Pr?sident Xi Jinping beendete am Samstag einen zweit?gigen Besuch des Irans. Dieser war das letzte Ziel auf der Nahost-Reise, die Xi auch nach ?gypten und Saudi-Arabien führte. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit mit den besuchten L?ndern zu st?rken.
Nahost-Reise von Pr?sident Xi Jinping vertieft Beziehung zu L?ndern der Region.
Xi diskutierte mit den Führern von Saudi-Arabien, ?gypten und dem Iran über m?gliche Arten der Zusammenarbeit im Rahmen der Stra?eninitiative. Dabei schlug er Kooperationsm?glichkeiten vor in den Bereichen Industriekapazit?t, Infrastruktur und Energie.
W?hrend der Reise wertete China die diplomatischen Beziehungen zu Saudi-Arabien und dem Iran jeweils zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft auf. Diese Positionierung bedeutet eine engere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.
Xi versuchte, den Dialog als Mittel zur L?sung von Konflikten im Nahen Osten zu f?rdern. Zudem enthüllte er neue Hilfsprogramme. Die F?rderung der Entwicklung betrachtet Xi als Schlüssel zur überwindung von Schwierigkeiten. Der chinesische Staatschef machte klar, dass sein Land nicht auf der Suche nach Vasallen sei, sondern ?ein Netz von gegenseitig vorteilhaften Partnerschaften" aufbauen will.
Bei seinem Treffen mit dem iranischen Pr?sidenten Hassan Rohani in Teheran vereinbarte Xi, die bilateralen Beziehungen auf eine umfassende strategische Partnerschaft zu erh?hen. ?China ist bereit, mit dem Iran zu kooperieren und unsere gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Handel, Energie, Infrastruktur, Sicherheit, kultureller Austausch auf eine neue Stufe zu heben", sagte der Pr?sident.
Rouhani erwiderte, dass der Iran aktiv auf die Stra?eninitiative reagieren werde. Hierbei handelt es sich um eine Vision von Xi aus dem Jahr 2013, die das Ziel hat, die Vernetzung und gemeinsame Entwicklung entlang der alten Land- und Meeresseidenstra?e zu steigern. Beide Seiten unterzeichneten eine Absichtserkl?rung, wonach sie die Initiative gemeinsam umsetzen wollen.
Der chinesische Pr?sident hob einige Priorit?ten in der praktischen Zusammenarbeit mit dem Iran im Rahmen der Stra?eninitiative hervor: Energie, Interkonnektivit?t, Industriekapazit?ten und Finanzen. China hoffe, dass sich das Atomabkommen mit dem Iran und der gemeinsame umfassende Aktionsplan reibungslos umsetzen lassen.
China und der Iran vereinbarten ein j?hrliches Treffen der Au?enminister beider L?nder. China sagte zudem, dass es die iranische Bewerbung für eine Vollmitgliedschaft in der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) unterstütze.
Xi traf sich auch mit dem obersten Religionsführer Ayatollah Ali Khamenei und dem Parlamentspr?sidenten Ali Larijani. Khamenei sagte, dass der Iran bereit sei, die praktische bilaterale Zusammenarbeit auf ein neues Hoch zu bringen. Der Iran wolle als wichtiges Land an der Seidenstra?e eine gr??ere Rolle bei der Initiative spielen.