Am gestrigen Mittwochvormittag fand die Indienststellungszeremonie des Langstrecken-Gro?raumfrachters der chinesischen Luftwaffe Y-20 statt. Brigadegeneral Shen Jinke, Sprecher der chinesischen Luftwaffe, erkl?rte, die Indienststellung der Y-20 stelle einen wichtigen Fortschritt für die strategischen Transportf?higkeiten der chinesischen Luftwaffe dar.
Die Verantwortlichen des mit der Entwicklung beauftragten, staatlichen chinesischen Rüstungs- und Flugzeugkonzerns Aviation Industry Corporation (AVIC), erkl?rten, dass es sich bei der Y-20 um den ersten von China in Eigenregie entwickelten, multifunktionalen Gro?raumfrachter in der Klasse über 200 Tonnen handelt. Unter komplizierten regionalen und klimatischen Bedingungen kann sie Güter sowie Personen schnell und über weite Entfernungen hinweg transportieren. Die Y-20 beantworte Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft und einer rasant wachsenden Volkswirtschaft, diene der milit?rischen Modernisierung, eigne sich für die internationale humanit?re Nothilfe und den Katastropheneinsatz.
Die Y-20 ist 46 Meter lang, 13 Meter hoch und verfügt über eine Spannweite von 49,5 Meter. Ihre H?chstgeschwindigkeit betr?gt 830 km/h, ihre Reichweite über 7800 Kilometer. Ihr maximales Startgewicht betr?gt 220 Tonnen. Zudem kann sie Lasten von bis zu 66 Tonnen transportieren. Ihre Entwicklung wurde im Jahr 2007 offiziell genehmigt, den Jungfernflug hat die Y-20 bereits am 26. Januar 2013 absolviert. Im November 2014 gab sie anl?sslich der 10. Flugschau in Zhuhai (Provinz Guangdong) ihr offizielles Debüt. Im Juni 2016 wurde sie ausgeliefert und gestern offiziell in Dienst genommen.
![]() |