Ein intelligenter Roboter soll ?lteren Menschen dabei helfen, Eindringlinge zu entdecken sowie Gaslecks und andere Gefahren ausfindig zu machen. Nach Angaben der Entwickler soll dieser Roboter mit Ende des Jahres zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt kommen. Der Bereich von Dienstleistungs-Robotern wird allgemein gesehen als zukunftstr?chtiger Industriezweig in China angesehen.
Professor Zhou Fengyu (r.) zeigt mit seinem Kollege die neu entwickelten Roboter.
?Das aktuelle Ger?t ist klein, aber in seinen Funktionen vollst?ndig“, sagte Zhou Fengyu, der Direktor am Labor für ?Cloud Intelligent Robotics“ an der Universit?t von Shandong. Der 62 Millimeter hohe Service-Roboter wird ?Da Zhi“ beziehungsweise auch ?Smart“ genannt. Das Ger?t ist das Produkt einer dreij?hrigen Arbeit und Entwicklung von Zhou und einem zwanzigk?pfigen Team der Universit?t.
Der Roboter hat Video- und Audiosensoren und verwendet eine moderne Gesichtserkennungstechnologie, wobei er au?erdem auch Gerüche wahrnehmen kann. Darüber hinaus ist er in der Lage, zu lernen und seine Erkenntnisse über eine Cloud-Computing Plattform zu teilen. Wenn er eine Person als fremd beziehungsweise nicht bekannt identifiziert, schickt der Roboter ein Foto des potenziellen Eindringlings an den Besitzer. Er kann auch m?gliche Unf?lle des Besitzers erkennen, etwa, wenn dieser bei seinen Wegen stürzt. Das Ger?t macht dann Bilder und Videos des Vorfalls und kann diese eigenst?ndig an einen Notfall-Kontakt schicken.
?Die verschiedenen am Roboter installierten Sensoren erm?glichen es, die Temperatur und Feuchtigkeit zu messen, wodurch beispielsweise Gaslecks entdeckt werden k?nnen. Er kann darüber hinaus Hindernisse ausfindig machen, womit er sich st?rungsfrei durch die Wohnung bewegen kann“, sagte Zhou. Der empfohlene Verkaufspreis wird unter 10.000 Yuan (1.496 US-Dollar) liegen, womit er für die meisten Familien erschwinglich sein dürfte, fügte er hinzu.
![]() |