Der Langmu-Tempel ist eine bekannte Sehenswürdigkeit und auch eine kleine Gemeinde, die von der Kreisstadt Luqu in der nordwestchinesischen Provinz Gansu und der Kreisstadt Nuoergai in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gemeinsam verwaltet wird. Durch diese Gemeinde flie?t ein kleiner Bach, der etwa zwei Meter breit ist. Der Bach tr?gt den sehr majest?tischen Namen ?Bailong-Fluss“. Auf Tibetisch nennt man ihn ?Baishui-Fluss“. ?Bailong“ bedeutet wei?er Drache, ?Baishui“ bedeutet wei?es Wasser.
Der klare Bailong-Fluss teilt die Gemeinde Langmu-Tempel. Im Norden ist der Saichi-Tempel, der zur Kreisstadt Luqu geh?rt. Im Süden ist der Geerdi-Tempel, der zur Kreisstadt Nuoergai geh?rt. Die beiden sind typisch tibetische Tempel. Der Bach ist sowohl Grenze als auch Brücke zwischen den zwei Provinzen sowie dem tibetischen und dem Hui-Volk, die sehr gut miteinander auskommen. Es gibt Moscheen und Lamatempel, in denen die Menschen ihre Fr?mmigkeit zeigen, indem sie auf ihre Weise beten.
![]() |