Der 11. G20-Gipfel wird vom 4. bis 5. September in Hangzhou stattfinden. Amerikanische Experten sind der Ansicht, dass das Treffen zum Wachstum der globalen Wirtschaft beitragen sollte. In diesem Sinne sollten China und die USA ihre bilaterale Kooperation ausbauen und gemeinsam internationale Fragen l?sen.
Der stellvertretende Sicherheitsberater des Wei?en Hauses für internationale wirtschaftliche Angelegenheiten, Wally Adeyemo, sagte zuvor auf einem betreffenden Symposium in Washington, ohne effektivere Ma?nahmen der Regierungsbeh?rden k?nnten private Betriebe kaum zu Investitionen stimuliert werden. So sollten verschiedene Seiten auf der Plattform des G20-Gipfels gemeinsam den Rahmen für ein nachhaltiges Wachstum er?rtern.
?Meiner Meinung nach liegt der Schlüsselpunkt darin, dass verschiedene L?nder überdenken sollen, was sie noch tun k?nnen. Das hei?t, mit welchem finanziellen Raum und welcher Aufsichtspolitik sie Investitionen von privaten Unternehmen ankurbeln k?nnten. Allerdings soll die globale Nachfrage auch wieder belebt werden. So sollten wir alle drei politischen Werkzeuge umfassend nutzen, n?mlich die Geldpolitik, die strukturelle Reform und die Fiskalpolitik."
Gegenw?rtig verfügen verschiedene Staaten bei Handel und Investitionen noch über einen enormen Kooperationsraum. Das Handelsvolumen der G20-Volkswirtschaften macht 80 Prozent des globalen Handels aus, und ihr Wirtschaftsvolumen bel?uft sich weltweit auf 85 Prozent. Zwei Drittel der Weltbev?lkerung entfallen auf die G20-Volkswirtschaften. Auf der am 10. Juli 2016 beendeten G20-Handelsministerkonferenz sind mehrere übereinstimmungen über die F?rderung des globalen Handels und nachhaltige ?konomische Entwicklung erreicht worden. Dazu sagte Adeyemo:
?Wir sind von den Erfolgen auf der am 10. Juli 2016 beendeten G20-Handelsministerkonferenz sehr begeistert. Gem?? betreffenden Vereinbarungen sollen die G20-Mitglieder mit effektiven Ma?nahmen die Funktionen des Marktes verst?rken und die Gerechtigkeit vorantreiben. In der Zukunft sollen sich die G20 kontinuierlich für eine L?sung der globalen Probleme einsetzen."
Amy Celico von der Albright Stonebridge Group bekr?ftigte erneut die Wichtigkeit der chinesisch-amerikanischen Kooperation:
?Beide Staatschefs werden sich wieder treffen. So k?nnen wir überlegen, was wir gemeinsam für die L?sung der internationalen Fragen tun k?nnen. Tats?chlich kann keine internationale Frage ohne gemeinsame Mitwirkung von den USA und China beigelegt werden. US-Pr?sident Barack Obama wird in China mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping das letzte bilaterale Gespr?ch führen. Jetzt stehen sie vor der Herausforderung, in welchen internationalen Angelegenheiten beide Seiten kooperieren k?nnen."
Nach dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise 2008 ist der G20-Gipfel ins Leben gerufen worden. Allm?hlich hat er den G8-Gipfel abgel?st und ist zum Hauptforum für die globale wirtschaftliche Kooperation geworden.