久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Chinesischer Satellit soll globalen Wasserkreislauf beobachten

(German.people.cn)
Donnerstag, 01. September 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Laut einem aktuellen Plan will die Volksrepublik gegen 2020 eine Reihe von neuartigen Forschungssatelliten ins All schie?en, inklusive eines fortschrittlichen Satelliten für die Beobachtung des globalen Wasserkreislaufs.

Der Leiter des Staatlichen Raumforschungszentrums der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Wu Ji, erkl?rte am vergangenen Dienstag auf der neunten Versammlung der Chinesischen Gesellschaft für Raumforschung in der nordwestchinesischen Stadt Xi’an der Provinz Shaanxi, dass die Volksrepublik plane, gegen 2020 einige neuartige Raumforschungssatelliten ins All zu schicken. Diese sollen beispielsweise auch einen Satelliten für die Beobachtung des globalen Wasserkreislaufs umfassen.

Auf der Versammlung werden insgesamt zehn Hauptthemen wie Raumphysik, Raumastronomie, Raumsondierung sowie Mikrogravitation eingehend diskutiert. Durch die Durchführung solcher Forschungssatellitprojekte will China w?hrend des 13. Fünfjahresplans (2016 – 2020) im Bereich Raumforschung, Raumfahrttechnik und ihrer Anwendung gro?e Durchbrüche erzielen.

Auf der derzeitigen Versammlung wird die Einordnung der Raumforschungssatelliten in den staatlichen wissenschaftlichen Innovationsplan w?hrend des 13. Fünfjahresplans des Staatsrats hei? diskutiert. Die Experten stimmen darin überein, dass die Raumforschung zu den wichtigen strategischen Aufgaben des Staates geh?re. Sie spiele eine gro?e Rolle bei der Ausarbeitung einer langfristigen und umfassenden Wissenschaftsstrategie und der Etablierung eines innovativen Staates. Die Einordnung der Raumforschung in den Plan bedeute, dass die Entwicklung der Raumforschung in eine v?llig neue Phase eingehe.

Laut dem Innovationsplan will die Volksrepublik neuartige Forschungssatelliten wie solche für die Beobachtung des globalen Wasserkreislaufs entwickeln und gegen 2020 ins All schie?en. Als weltweit erster Forschungssatellit, der die Kernbestandteile des globalen Wasserkreislaufs im Boden, im Meer sowie in der Luft umfassend beobachtet, soll der Beobachtungssatellit in der Lage sein, die Eigenschaften der Wasserkreislaufver?nderungen vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels aufzudecken und seinen Einfluss darauf eingehender zu verstehen.

Wu wies darauf hin, dass die Durchführung derartiger Raumforschungssatellitprojekte den Grundstein für m?gliche zukünftige innovative Erfolge legen solle.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.