久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Pandas nicht mehr l?nger stark gef?hrdet

(German.people.cn)
Montag, 05. September 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Weltnaturschutzunion hat ihre Roten Liste der gef?hrdeten Arten überarbeitet und die Gef?hrdung der Gro?en Pandas niedriger eingestuft, wie heute über das offizielle Weibo-Konto der Organisation bekannt gegeben wurde.

Mit der Zunahme der Zahl der wildlebenden Gro?en Pandas wurde das Nationalsymbol Chinas von der Weltnaturschutzunion ?International Union for Conservation of Nature and Natural Resources“ (IUCN) von vormals ?stark gef?hrdet“ nun als ?gef?hrdet“ eingestuft. Diese ermutigende Nachricht, welche am gestrigen 4. September bekannt gemacht wurde, ist Experten zufolge vor allem Ergebnis von Chinas entschlossenen Anstrengungen im Bereich des Tierschutzes in den letzten Jahrzehnten.

?Ich pers?nlich denke, dass das ein guten Zeichen ist. Es zeigt, dass die chinesische Regierung gro?e Anstrengungen unternommen hat, um gef?hrdete Arten zu schützen, was als ein gutes Vorbild für den Schutz bedrohter Arten weltweit dienen kann“, so Fuwen Wei, eine leitende Wissenschaftlerin an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) in einem Interview mit People’s Daily Online. Wei war an der überarbeitung der offiziellen Einstufung beteiligt.

?Diese Entscheidung ist kein unbedachter Schritt, sondern fu?t auf reichlich wissenschaftlicher Forschung über den Lebensraum, die Population und den Erhaltungszustand der Gro?en Pandas. Wissenschaftlich betrachtet wachsen die wildlebende Panda-Population und ihr natürlicher Lebensraum. Zwar gibt es noch einige Probleme, die darauf warten, bew?ltigt zu werden, aber im Allgemeinen ist die Situation der Pandas gut“, versichert Wei.

Nach Daten der staatlichen Forstverwaltung lebten Ende 2013 in China 1.864 Pandas in freier Wildbahn sowie 375 in Gefangenschaft. Der Schritt der IUCN zur Neubewertung des Bedrohungsstatus folgte Chinas eigener Bewertung von Mai 2015. Damals wurde der Status der Pandas vom Ministerium für Umweltschutz und der CAS ebenfalls auf ?gef?hrdet“ herabgestuft.

?Die ?nderung des Status der Pandas auf der Roten Liste wird dazu beitragen, die pessimistische Sicht der ?ffentlichkeit in Bezug auf den Schutz der B?ren zu ver?ndern, da viele immer noch die überkommene Ansicht vertreten, dass die Pandas in gro?er Gefahr schweben würden“, so Wei.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.