Der Prototyp einer Magnetschwebebahn, die von einer chinesischen Firma entwickelt worden ist und 600 Kilometer pro Stunde fahren kann, soll zirka im Juni 2020 er?ffnet werden.
Der Prototyp einer Magnetschwebebahn, die von einer chinesischen Firma entwickelt worden ist und 600 Kilometer pro Stunde fahren kann, soll zirka im Juni 2020 er?ffnet werden. Die CRRC Corp. Ltd., Chinas gr??ter Hersteller für Bahnverkehrsausrüstung, wird die Forschung und Entwicklung von 600 km/h schnellen Magnetschwebebahnen beginnen, die 35 Prozent weniger Energie im Vergleich zu solchen im Ausland ben?tigen werden. Laut Pl?nen soll auch eine Temperaturverringerung von 40 Grad Celsius in den Elektromagneten und ein sechs Prozent geringeres Gewicht erreicht werden. Beim Bau der Magnetschwebebahnstrecke werde ein Elektromagnetisches Schwebesystem (EMS-Technologie) angewendet, so die Firma. Die Firma wird auch die Forschung und Entwicklung eines grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitszugs beginnen, der 400 Kilometer pro Stunde fahren kann, und die Entwicklung von Sicherheitstechnologie für Zugsysteme in Gang setzen.
China verzeichnet seit den vergangenen Jahren eine rapide Entwicklung seiner Hochgeschwindigkeitszüge, wobei die Gesamtl?nge mittlerweile die weltl?ngste Strecke von 20.000 Kilometern überschreitet. Das Land startete einen Einsatz seiner ersten heimisch hergestellten Magnetschwebebahnstrecke im Mai, auf der Züge mit einer Maximalgeschwindigkeit von hundert Kilometern pro Stunde fahren.