In den letzten Jahren betreten immer mehr chinesische Firmen, insbesondere im infrastrukturellen Sektor, den globalen Markt. CRCC International erhielt trotz heftiger Konkurrenz den Zuschlag für den Bau des WM-Hauptstadions in Katar.
Nach einer Meldung der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua hat die China Railway Construction Corporation (International) Limited (CRCC) den Zuschlag für den Bau des Hauptstadions der Fu?ballweltmeisterschaft 2022 in Katar erhalten. Der Gesamtwert des Projekts betr?gt 2,8 Milliarden Katar-Riyal (etwa 723 Millionen Euro). Der Pr?sident von CRCC International, Zhuo Lei, hat an der Unterzeichnungszeremonie teilgenommen und den Hauptvertrag unterzeichnet.
Das Stadion in Katars Lusail soll das gr??te des Landes und Hauptstadion der Fu?ball-WM 2022 werden. Es soll Raum für maximal 92.000 Zuschauer bieten, die Er?ffnungszeremonie, das Finale und die Schlussfeier beherbergen.
Wang Lei, Leiter der Projekgruppe, erkl?rte gestern den Journalisten von Xinhua, dass das Projekt insgesamt 19 Arbeitsschichten sowie knapp 2.000 Produkte und Anlagen elf verschiedener Kategorien beinhaltet. Sechs Firmen haben an der Ausschreibung teilgenommen, inklusive bekannter Bauunternehmen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien. CRRC ist das einzige chinesische Unternehmen. Nach insgesamt fünf ?konomischen und neun technischen Verhandlungrunden hat CRCC den Zuschlag erhalten.
Laut lokalen Medien plant Katar für die erfolgreiche Austragung der WM 2022 infrastrukturelle Ma?nahmen im Gesamtwert von 103 Milliarden Euro, darunter eine U-Bahn, eine Stra?enbahn, ein Flughafen sowie Stadien. 47 Milliarden hiervon sollen für das WM-Projekt ausgegeben werden, 28 Milliarden in den Neubau und Umbau der Fu?ballstadien und Trainingspl?tze investiert werden.