Der Hulun-See in der Inneren Mongolei hat eine Fl?che von 2.339 Quadratkilometern. Seit 2002 geht der Wasserstand des Sees wegen des anhaltenden warmen und trockenen Klimas st?ndig zurück, was zur Ersch?pfung der Fischbest?nde geführt hat. Um die ?kologische Verschlechterung einzud?mmen, hat die Lokalverwaltung 2014 ein Fünf-Jahres-Moratorium in Angriff genommen. Derzeit wird unter strenger Aufsicht nachhaltiger Fischfang zur winterlichen Jahreszeit betrieben. Die Fischproduktion im Winter liegt bei nur 1.000 Tonnen. Der Anteil der gro?en Fische mit hohem Wert im Hulun-See ist durch die Ma?nahmen bereits wieder von 2 Prozent auf 13 Prozent angestiegen.
![]() |