Der diesj?hrige 16. M?rz ist nach dem tibetischen Kalender der 19. Tag des ersten Monats im Jahr des Feuerhahns. An diesem Tag feiert man in Tibet das allj?hrliche gro?e Fest zur Frühjahrsbestellung, um für gutes Wetter und eine reiche Ernte zu bitten. W?hrend der Zeremonie tragen Dorfbewohner festliche Kostüme und gehen verschiedenen Aktivit?ten nach, unter anderem Opferungen, Pflügen, Aussaat, Gebet und Tanz.
Mit der Mechanisierung der Landwirtschaft hat sich die Art und Weise der Bewirtschaftung der Felder stark gewandelt: Maschinen haben Ochsengespanne für die Bodenbestellung ersetzt. Die Technik hat den tibetischen Bauern in den letzten Jahren zu einem bescheidenen Wohlstand verholfen.
![]() |