Gestern war Weltlesetag, auch Welttag des Buches und des Urheberrechts genannt. Der Tag wurde in ganz China auf unterschiedliche Weise gefeiert. In der südwestchinesischen Stadt Chongqing sammelte die Stadtbezirksbibliothek Shapingba alte Bücher sowie Zeitschriften von den Bürgern und errichtete eine Austauschplattform, wo die Besucher kostenlos lesen k?nnen.
Der am 15. November 1995 von der UNESCO eingerichtete Weltlesetag findet j?hrlich am 23. April statt. Ziel des Tages ist es, mehr Menschen zum Lesen und Schreiben zu ermutigen, die gro?en Meister aus den Bereichen Literatur, Kultur, Wissenschaft und Philosophie, welche enorme Beitr?ge zur Entwicklung der humanit?ren Zivilisation geleistet haben, zu respektieren, und das geistige Eigentum zu schützen. An diesem Tag werden in mehr als hundert L?ndern weltweit verschiedene Veranstaltungen und Feierlichkeiten zur F?rderung des Lesens organisiert.
![]() |