Text von Till Wüst, Beijing
Am vergangenen Freitag wurden chinesische Schülerinnen und Schüler in Beijing für ihr kreatives Engagement bei einem Mal- und Kreativwettbewerb zum Thema Umweltschutz mit Preisen bedacht.
Am Freitag, dem 28. April 2017, fand an der Beijing Experimental School of Renda Fuzhong die Preisverleihung für den Umwelt-Mal- und Kreativwettbewerb im Rahmen des ?Youth Environment Amassador Action & Education Programs“ (YEAAEP) statt.
Ende des vergangenen Jahres wurden alle Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen ihrer Schulen am YEAAEP-Programm teilnehmen, einem gemeinsamen Projekt der Volkswagen Group China und des Goethe-Instituts China, aufgerufen, sich an dem chinaweiten YEAAEP Mal- und Kreativwettbewerb zu beteiligen und ihre Ideen zum Thema Umwelt- und Naturschutz beim Goethe-Institut China einzureichen. Aus allen Einsendungen wurden die zw?lf sch?nsten und kreativsten Bilder ausgew?hlt und ein Umweltkalender sowie Poster mit nützlichen Informationen zum Thema Umwelt- und Naturschutz gestaltet.
W?hrend der Preisverleihung wurden Umweltpostkarten und Poster mit den Gewinnerbildern aus dem Kalender vorgestellt.
Chinesische Schülerinnen und Schüler haben mit viel Kreativit?t und Ideenreichtum ihre Vorstellungen von einer besseren Umwelt zum Ausdruck gebracht. In Anwesenheit von Daniela Clau?, Schirmherrin des Programms und Ehefrau des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in China, Prof. Dr. Jochem Heizmann, Vorstandsmitglied der Volkswagen Aktiengesellschaft sowie Pr?sident und CEO der Volkswagen Group China, Dr. Clemens Treter, Leiter des Goethe-Instituts China und Vertretern der Schulbeh?rde sowie 1000 Schülerinnen und Schülern wurden die interessantesten Beitr?ge mit Preisen bedacht.
YEAAEP hat International bereits gro?e Anerkennung erhalten und soll an weiteren Standorten fortgeführt werden.
![]() |