久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

China entwickelt superschnelle Züge

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 03. Mai 2017
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

China arbeitet an der n?chsten Generation von Hochgeschwindigkeitszügen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 400 Stundenkilometern erreichen k?nnen. Sp?testens im Jahr 2020 sollen die Züge auf den M?rkten der "Ein Gürtel, eine Stra?e"-Anrainer erh?ltlich sein.

?Wir werden dabei neue Materialien einsetzen, wie zum Beispiel Kohlenstofffaser und Aluminiumlegierungen. Dadurch soll das Gewicht reduziert und die Energieeffizienz verbessert werden“, sagte der leitende Ingenieur Qiao Feng, der für eine Tochterfirma des Herstellers China Railway Rolling Stock Corp (CRRC) arbeitet.

Durch die neuen Züge soll der Energieverbrauch pro Passagier im Vergleich zu Hochgeschwindigkeitszügen ?lterer Bauart um zehn Prozent sinken. Zust?ndig für Produktion und Export soll die CRRC sein, wie Qiao berichtet.

Durch die Züge soll die regionale Vernetzung verbessert werden. Das Projekt k?nnte anderen Staaten dabei helfen, den Pendlerverkehr in stark bev?lkerten St?dten zu verbessern und eine Alternative zu Kraftfahrzeugen darstellen, sagte Feng Hao, ein Forscher für den Zugverkehr bei der Nationalen Kommission für Reform und Entwicklung.

Auch die Initiative ?Ein Gürtel, eine Stra?e“ profitiert von Chinas Zügen

?Da viele L?nder entlang der Initiative Hochgeschwindigkeitszüge bauen wollen, sind sie auch sehr an Unterstützung aus China interessiert, zum Beispiel beim t?glichen Gesch?ft, der Ausbildung von Personal oder der Instandhaltung“, sagte Feng der China Daily. China werde den neuen Zug entlang der Teststrecke Beijing – Shenyang testen.

Für Li Youmei von der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen ist der Betrieb eines 400-Stundenkilometer-Hochgeschwindigkeitszuges in China noch nicht kosteneffizient, da viele Bestandteile wie Kugellager, elektronische Kontakte und Gleise ?fter erneuert werden müssten. Doch mit neuen Bahntrassen würden die Kosten für Ersatzteile und Instandhaltung sinken, sodass sich der Betrieb auch im Inland lohnen k?nnte.

Im vergangenen Jahrzehnt hat Chinas das weltweit gr??te Netzwerk aus Hochgeschwindigkeitszügen errichtet und ist zu einem führenden Technologieanbieter aufgestiegen. Die Züge erreichen heute Geschwindigkeiten von 200 bis 250 Stundenkilometern. Das Land verfügt über die notwendige Technologie für Züge, die bis zu 350 Stundenkilometer erreichen k?nnen. Künftig werde es auch m?glich sein, andere Staaten günstig mit chinesischer Technologie zu beliefern.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.