久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Ist die ?Belt and Road“-Initiative ein chinesischer Marshallplan?

(German.people.cn)
Samstag, 13. Mai 2017
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Einige westliche Medien haben wiederholt Zweifel an der von China vorgeschlagenen ?Belt and Road“-Initiative ge?u?ert und sie als eine moderne Version des Marshallplans karikiert. Dieser Vergleich entspricht jedoch nicht den realen Bemühungen.


Die Medienzentrale des ?Belt and Road“-Forums für internationale Zusammenarbeit in der chinesischen Hauptstadt Beijing am 12. Mai 2017. (Foto: Li He, Xinhua)

Wenn man sich die jeweiligen historischen Kontexte, Zwecke und Prinzipien genau vor Augen führt, k?nnen zwischen dem Marshallplan und der ?Belt and Road“-Initiative gro?e Unterschiede erkannt werden.

Der Marshallplan für den Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg war Teil der Versuche des Westens, den wachsenden Einfluss der Sowjetunion einzud?mmen. Die Mentalit?t und die bipolare Struktur des Kalten Krieges finden jedoch keine Entsprechung in der ?Belt and Road“-Initiative. China organisiert kein Bündnis, um ein anderes Land damit zu konfrontieren. Es zielt vielmehr darauf ab, eine gemeinsame Entwicklung aller L?nder zu realisieren, anstatt Sph?ren des politischen Einflusses für sich selbst zu suchen.

Anders als der Marshallplan wurden für L?nder keine politischen Bedingungen an die Teilnahme an der Initiative geknüpft. China hat sich stets dafür eingesetzt, dass sich L?nder gegenseitig respektieren sollten, um ihr eigenes Gesellschaftssystem und ihren eigenen Entwicklungspfad unabh?ngig zu w?hlen. Chinas Entwicklung hat von der internationalen Gemeinschaft profitiert und nun leistet die zweitgr??te Volkswirtschaft der Welt ihrerseits Beitr?ge zur globalen Entwicklung. Offenheit und Inklusion geh?ren zu den Markenzeichen der Initiative, die die Teilnahme aller L?nder und internationaler Organisationen begrü?t. Der Marshallplan hatte die kommunistischen L?nder jedoch ausgeschlossen.

In Bezug auf die Verwaltungsstruktur hatten die westeurop?ischen L?nder bei der Umsetzung des Marshallplans wenig zu sagen, w?hrend China eine enge politische Beratung mit den Partnerl?ndern pflegt. Getreu dem Prinzip der umfassenden Konsultationen, der gemeinsamen Beitragsleistung und der gemeinsamen Vorteilsuche arbeitet China mit anderen Akteuren zusammen, um eine gr??ere Verbundenheit von Politik, Infrastruktur, Handel, Finanzen und Menschen zu f?rdern.

Es ist des Weiteren anzumerken, dass die ?Belt and Road“-Initiative nicht die bestehenden Mechanismen oder Plattformen für die l?nderübergreifende Zusammenarbeit ersetzen soll. Vielmehr baut sie auf den vorhandenen Grundlagen auf, um den L?ndern bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsstrategien zu helfen.

Den raschen Erfolgen nach zu urteilen, hat sich die Initiative bereits als ein praktikables Vorgehen für China und die beteiligten Parteien erwiesen, um eine gemeinsame Entwicklung zu verfolgen, w?hrend das alte Modell des Marshallplans, welches eine an Interessen gebundene Investition und eine mit politischen Zwecken verbundene Hilfe darstellte, in der heutigen Zeit der Globalisierung und der wirtschaftlichen Interdependenz nicht mehr anwendbar ist.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.