Am Dienstag wurden die 110-Kilovolt-Photovoltaikanalagen im Kreis Changxing, im Norden der ostchinesischen Provinz Zhejiang, ans ?ffentliche Stromnetz angeschlossen.
Dieses Projekt dient haupts?chlich zur Stromerzeugung, erm?glicht aber gleichzeitig landwirtschaftliche Produktion unter den PV-Modulen. Dadurch wird die Nutzung der vorhandenen Ackerfl?chen optimiert und die gegenseitige Erg?nzung von Landwirtschaft und Solarenergie realisiert.
Das Projekt gilt als eines der Schwerpunktprojekte des Landkreises Changxing zur F?rderung Grüner Energien. Die PV-Module nehmen insgesamt eine Fl?che von 173 Hektar ein. Die installierte Leistung betr?gt 79 MWp. Voraussichtlich sollen j?hrlich 70 Millionen kWh Strom produziert und ins lokale Stromnetz eingespeist werden. (Fotos von Xu Yu, Xinhua)
![]() |