久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Chinesische Geschichten

Im Dienste des Heimatlandes

(German.people.cn)
Mittwoch, 10. Januar 2018
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Hou Yunde, Leiter des chinesischen Staatslabors für Virologie und Preistr?ger der h?chsten akademischen Auszeichnung Chinas.

Ich habe in meinem Leben schon mit unz?hligen gef?hrlichen Viren hantiert. Von Leuten werde ich immer wieder gefragt, ob ich mich vor Viren fürchte.

Krankheiten und Pandemien k?nnen Kriege entscheiden, Nationen zerst?ren und den Verlauf der Geschichte beeinflussen, das haben die Pest in Europa oder die Pocken in Nordamerika gezeigt. Es gibt keinen Zweifel, dass ansteckende Krankheiten eine ernste Angelegenheit sind. Selbst wenn wir einen Virus gut verstehen, gibt es immer wieder neue Mutationen.

Alte Pandemien k?nnen auch wieder entstehen, wenn man nicht aufpasst. Deshalb ist Krankheitskontrolle und Pr?vention für die Wahrung gesellschaftlicher Stabilit?t und Sicherheit enorm wichtig.

Ich habe keine Angst vor Pandemien, auch nicht vor etwas Neuem und Furchteinfl??endem wie SARS, denn die drei Kernprinzipien der Krankheitskontrolle – frühe Diagnose, Quarant?ne und Kontrolle ?– bleiben immer gleich.

Durch die harte Arbeit unserer Wissenschaftler hat Chinas ein überwachungs- und Frühwarnsystem für Pandemien eingerichtet, mit dessen Hilfe wir neue Viren innerhalb weniger Tage identifizieren und diagnostizieren k?nnen.

Die Diagnose kann noch effizienter gemacht werden, besonders in l?ndlichen Gebieten. Diagnosen müssen schnell und genau sein, gefolgt von sofortigen Quarant?nema?nahmen, um die Verbreitung der Viren zu stoppen.

Dadurch kann es zwar zu Unannehmlichkeiten für die Bev?lkerung kommen, aber letztlich profitieren alle davon. Der Kampf gegen Pandemien ist eine monumentale Aufgabe, die niemand alleine bew?ltigen kann. Deshalb bilde ich so viele Studenten aus.

Damit Studenten umfassende und gründliche Fachkenntnisse auf dem Gebiet erlangen k?nnen, habe ich 1990 das Lehrbuch Molekulare Virologie geschrieben.

Meine Studenten sollen auch internationale Trends und andere Spitzenforschung in ihrem Feld im Auge behalten. Seit 2001 schreibe ich regelm??ig einen Newsletter über die neusten Erkenntnisse, Technologien und Trends in der Virologie.

Die fünf Millionen Yuan Preisgeld (640.000 Euro) vom Staatspreis für Wissenschaft und Technologie werde ich für die Forschung spenden. Ich bin ein einfacher Mann; solange mein Auto vier R?der und ich ein paar chinesische Maultaschen zu essen habe, bin ich zufrieden.

Für junge Akademiker wünsche ich mir Zufriedenheit. Die Erforschung von Viren ist schwer und mit ihrem Talent k?nnten viele woanders besser bezahlte Arbeit finden.

Aber jemand muss in der Lage sein, China vor Pandemien zu schützen. Ich habe mich für diesen Weg entschieden, weil ich im Dienste meines Heimatlandes stehe. Ich hoffe, dass mir andere folgen.

Hou Yunde sprach mit Zhang Zhihao.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.