Auf der nordwestlichen Seite der Taklamakan-Wüste, der zweitgr??ten Sandwüste der Welt, erstreckt sich über ganze 66.667 Hektar ein künstlicher Wald.
Dieser Wald ist das ?kologische Projekt Kekeya in Aksu, im nordwestlichen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Das Projekt agiert gleichzeitig auch als eine Grenze zwischen Wüste und Grünfl?che.
Aksu rief das ?kologische Projekt Kekeya 1986 ins Leben, um die ungünstigen natürlichen Bedingungen zu ver?ndern. Mehr als 32 Jahre lang haben vier Millionen Menschen, darunter Soldaten, Studenten, Lehrer, Beamte und Anwohner, B?ume gepflanzt und eine "grüne Mauer" geschaffen, die 25 Kilometer lang und vier Kilometer breit ist.
Das grüne Projekt wurde als Vorzeigemodell der ?kologischen Restaurierung Chinas ausgew?hlt.
![]() |