Blattmalerei hat in China eine mehr als 2000-j?hrige Geschichte. Der 27-j?hrige Ding Li aus Xianning, Provinz Hubei, hat ein Dutzend Jahre damit verbracht, die Blattkunst zu erlernen und verbindet seine Kreationen mit alten T?towierungstechniken. Ding hat ein Jahr an der Fertigstellung des antiken Gem?ldes ?Entlang des Flusses w?hrend des Qingming-Festivals“ gearbeitet, das er auf 10 Bl?tter einer Michelia Alba gemalt hat.
Ding besch?ftigte sich bereits im Alter von 5 Jahren mit Malerei und als er 12 Jahre alt war, begann er schnitzen zu lernen. Seine Begeisterung für die Blattmalerei reicht bis zu seinem 13. Lebensjahr zurück, als er diese Kunst erstmals entdeckte.
Der Prozess der Blattmalerei ist vergleichsweise kompliziert. Zun?chst w?hlt der Künstler feine Lindenbl?tter oder Michelia Alba-Bl?tter aus Bergen in der Provinz Yunnan aus. Anschlie?end findet ein Prozess statt, der über 60 Schritte beinhaltet, darunter Schneiden, Tr?nken, Pressen, Formen, Schleifen, Bügeln und Bleichen. Der gesamte Vorgang dauert mindestens zwei bis drei Monate.
Zwei von Dings Werken wurden am 28. Oktober im Rahmen einer chinesisch-japanischen Kunstausstellung mit dem Silberpreis ausgezeichnet.
Vor jeder Kreation informiert sich Ding zun?chst über den historischen Kontext und die Geschichte hinter dem Werk, um seine Kunstwerke detaillierter gestalten zu k?nnen. ?Ich m?chte Geschichten in meinen Blattbildern erz?hlen“, so der Künstler.
![]() |