Das am 21. November 2018 aufgenommene Foto zeigt die Kr?uter des Lum-Heilbads von Sowa Rigpa im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat am Mittwoch das chinesische Heilbad Lum in Sowa Rigpa in die repr?sentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, auf einem Kongress in Port Louis, der Hauptstadt der Republik Mauritius. Das Lum-Heilbad von Sowa Rigpa ist Wissen und Praktiken in Bezug auf Leben, Gesundheit und Krankheitspr?vention und -behandlung unter den Tibetern in China. Auf Tibetisch bedeutet "Lum" das traditionelle Wissen und die Praktiken des Badens in natürlichen hei?en Quellen, Kr?uterwasser oder Dampf, um das Gleichgewicht von K?rper und Geist einzustellen, die Gesundheit zu gew?hrleisten und Krankheiten zu behandeln. Sowa Rigpa, der tibetische Name der medizinischen Praxis, deren w?rtliche übersetzung Wissen über die Genesung bedeutet, entstand auf dem Qinghai-Tibet-Plateau mit einer durchschnittlichen H?he von 4.000 Metern über dem Meeresspiegel. Die Tradition der tibetischen Medizin zur Behandlung von Krankheiten mit Kr?utern und Mineralien reicht 2500 Jahre zurück. (Quelle: Xinhua/Purbu Zhaxi)
(Quelle: German.xinhuanet.com)
![]() |