Text von Jeffrey M?ller, Beijing
Am vergangenen Samstag stand Beijing unter einem besonders vorweihnachtlichen Stern – zum einen konnten viele endlich das lang ersehnte erste Türchen ihres Adventskalenders ?ffnen und zum anderen fand der traditionelle Deutsche Charity Weihnachtsbasar auf dem Gel?nde der deutschen Botschaft statt.
Bereits seit seiner Premiere im Jahr 2000 transportiert der Basar, der von Freiwilligen organisiert und durch Sponsoren unterstützt wird, die Stimmung der deutschen Vorweihnachtszeit in die chinesische Hauptstadt. Auch in diesem Jahr str?mten Tausende Besucher aus Deutschland, China und der ganzen Welt auf das als Marktplatz umfunktionierte Botschaftsgel?nde, um an den zahlreichen St?nden typische Weihnachtsmarkt-Spezialit?ten wie Glühwein, Bratwurst und Geb?ck zu genie?en. Auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken wurden Besucher zudem bei selbstgemachten K?stlichkeiten wie Marmeladen und Pl?tzchen oder weihnachtlichem Kunsthandwerk fündig.
Geschlemmt, geshoppt und getrunken wurde dabei wie immer zu einem guten Zweck – alle Einnahmen des Deutschen Charity Weihnachtsbasars in Beijing werden traditionell an Wohlt?tigkeitsorganisationen gespendet. In diesem Jahr kommt das Geld acht ausgew?hlten Hilfsprojekten in und um Beijing zugute. Insgesamt konnten in den vergangenen 18 Jahren durch den Weihnachtsbasar bereits mehr als 6,5 Millionen Yuan (rund 824.100 Euro) für chinesische Hilfsprojekte gesammelt werden.
![]() |