Ein Güterzug, beladen mit Kommunikationsausrüstung und anderen Produkten, ist am Montag aus der südwestchinesischen Stadt Chongqing Richtung Afghanistan abgefahren und wird in 12 bis 15 Tagen in der afghanischen Hafenstadt Hairatan eintreffen.
Damit wurde eine neue direkte Güterzugstrecke eingeweiht, die unter anderem durch Kasachstan und Usbekistan von Chongqing nach Afghanistan führt.
Die vom chinesischen Telekommunikationsunternehmen ZTE hergestellte Kommunikationsausrüstung an Bord des Zuges soll beim Aufbau lokaler Kommunikationsnetze in Afghanistan eingesetzt werden.
?Durch direkte Güterzugverbindungen hat sich die Transportdauer im Vergleich zum bisherigen Stra?entransport um drei bis fünf Tage verkürzt. Die Logistikkosten k?nnen dadurch um 15 bis 20 Prozent gesenkt werden“, erl?uterte Liu Jianfeng von ZTE.
?Der erfolgreiche Start der Güterzug-Direktverbindung von Chongqing nach Afghanistan ist ein weiterer Versuch zur Vertiefung unserer wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit mit den zentralasiatischen L?ndern“, erkl?rt Xu Runqiu, eine Führungskraft bei dem Supply-Chain-Management-Unternehmen Yuxin'ou (Chongqing).
In den letzten Jahren hat sich Chongqing zu einem umfassenden Inlandsdrehkreuz im Güterverkehr entwickelt, wobei die Zahl der Güterzüge zwischen China und Europa und in die zentralasiatischen L?nder, die von der Stadt abfahren, zusammen mit dem Frachtaufkommen kontinuierlich w?chst.
Derzeit sind mehr als 50 regelm??ige Routen in Betrieb, auf denen bis heute mehr als 18.000 Züge abgefertigt wurden. Die Routen verbinden die Stadt mit europ?ischen und zentralasiatischen L?ndern, wodurch von Chongqing über 100 Drehkreuzst?dte und Regionen in Asien und Europa erreicht werden.
Zu den regelm??igen Routen geh?rt auch der im M?rz 2011 in Betrieb genommene China-Europa-Güterzugdienst (Yuxin'ou) von Chongqing nach Duisburg, der einen direkten Landverkehrskorridor zwischen China und Europa schafft.
![]() |