Eine Lieferung mit drei Tonnen frischer Mangos aus Bangladesch ist am Mittwochabend in Changsha in der zentralchinesischen Provinz Hunan eingetroffen. Es ist der erste Import von Mangos aus Bangladesch nach China.
Bei der Ankunft überprüften die Zollbeamten am Changsha Huanghua International Airport umgehend die Versandetiketten und Pflanzengesundheitszeugnisse und führten Vor-Ort-Inspektionen der Verpackung und des Aussehens der Früchte durch. Die Sendung wurde sp?ter abgefertigt, ohne dass Auff?lligkeiten festgestellt wurden.
Die Mangos aus Bangladesch sind für ihre feine Textur, ihren hohen Zuckergehalt und reiches, blumiges und tropisches Aroma bekannt. Nach Angaben des Importeurs, der Hunan BabaiLi Holding Group, werden die Früchte über E-Commerce-Plattformen, Superm?rkte und Frischwarenketten in ganz China vertrieben.
Mangos aus Bangladesch wurden früher haupts?chlich in den Nahen Osten und die EU exportiert. Die Importmenge nach China sch?tzt der Importeur im ersten Jahr auf über 100 Tonnen.
Im Juli 2024 genehmigte China die Einfuhr von frischen Mangos aus Bangladesch. Um den Versand zu erleichtern, bot der Zoll von Changsha einen End-to-End-Support an, einschlie?lich politischer Beratung und Quarant?negenehmigung. Am Flughafen sorgte ein engagiertes ?Frische-Express“-Team für eine schnelle Inspektion bei der Ankunft mit einem ma?geschneiderten Abfertigungsplan.
Bangladesch werde im Jahr 2025 voraussichtlich rund 2,7 Millionen Tonnen Mangos produzieren, wobei etwa 5.000 Tonnen für den Export geplant sind, erkl?rte das Landwirtschaftsministerium des Landes.
Die nordwestliche Region Chapainawabganj, bekannt als die ?Mango-Hauptstadt“, ist berühmt für ihre hochwertigen, chemiefreien Mangos. In den letzten Jahren hat die chinesische ?Beuteltechnologie“ als sicherere Alternative zu chemischen Pestiziden bei den lokalen Erzeugern an Popularit?t gewonnen.
Im Jahr 2024 verzeichnete Chinas Obsthandel ein stetiges Wachstum. Die Obstexporte erreichten 8,54 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 20,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, w?hrend die Importe 19,45 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
In diesem Jahr j?hrt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Bangladesch zum 50. Mal. In den letzten Jahren hat sich die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit erheblich vertieft, wobei China 15 Jahre in Folge der gr??te Handelspartner Bangladeschs war.
![]() |