Mercedes-AMG hat am Dienstag seinen von den Autofans schon sehnlichst erwarteten neuen Supersportwagen GT pr?sentiert. Der Porsche-911-Killer soll im n?chsten Jahr in China auf den Markt kommen.
Knapp 400 Medienschaffende aus aller Welt wohnten der Pr?sentation der neuen Sportwagen-Ikone mit Stern am Firmensitz von Mercedes-AMG in Affalterbach bei. Der neue GT ist ein Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte von AMG. Mit ihm will die Sportwagenmarke von Mercedes-Benz gegen den 911 Turbo von Porsche und den R8 von Audi konkurrieren.
?Der neue GT ist bereits der zweite, komplett eigenst?ndig von Mercedes-AMG entwickelte Sportwagen. Gebaut wird er nach der Devise 'Handcrafted By Racers'”, erkl?rt Tobias Moers, der Vorsitzende der Gesch?ftsführung der Mercedes-AMG. ?Mit seiner technologischen Substanz erfüllt der Mercedes-AMG GT unsere hohen Ansprüche an Fahrdynamik, Agilit?t und Sportlichkeit.”
An seinen Ecken ist der GT stumpfer als der SLS. Seine Rücklichter mit den LED-Leuchten sind schlank gestaltet. Die beidseitige Aufschrift ?V8 BITURBO” steht für den Charakter des Sportwagens. Fast schon furchteinfl??end wirken die gro?en Einlass?ffnungen an den Enden der Frontsto?stangen.
In den GT-Modellen von AMG sind Doppelturbomotoren vom Typ 4,0 T installiert. Der AMG GT S bringt es auf 510 PS. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h braucht er 3,8 Sekunden, seine H?chstgeschwindigkeit pro Stunde betr?gt 310 Kilometer. Die Leistungen des GT sind etwas niedriger. Der neue Sportwagen bringt es ?lediglich” auf 462 PS und 304 km/h. Von null auf 100 km/h braucht er 4,0 Sekunden. Dafür verbrauchen die GT-Modelle auf 100 Kilometer nur 9,3 Liter Benzin.
An der AMG-Pr?sentation in Affalterbach wurden verschiedene GT-Modelle gezeigt.
![]() |