久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Ma auf Promotionstour in Hongkong

(German.people.cn)
Dienstag, 16. September 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Jack Ma, der Firmengründer und CEO von Alibaba, gab am Montag in Hongkong einen au?erplanm??igen Auftritt im Rahmen der Roadshow vor Alibabas B?rsengang Ende Woche. N?tig gewesen w?re es nicht: Investoren in Hongkong haben bereits hohe Summen für Alibaba reserviert.

Banker und Verm?gensverwalter str?mten zum Ritz-Carlton Hotel, um von Ma pers?nlich zu h?ren wie sehr er die Stadt Hongkong liebe. Ursprünglich wollte Alibaba an der Hongkonger B?rse debütieren. Die Hongkonger B?rse hatte das Aktiondebüt wegen Alibabas Firmenstruktur jedoch abgelehnt. Daraufhin hatte sich die Gruppe an die New Yorker B?rse gewandt.

Die Teilnehmer an dem Event in Hongkong erwarteten Hinweise, ob der gr??te B?rsengang an einer amerikanischen B?rse Sonderangebote für Investoren bereithalten würde und wie sich die Wachstumsstrategie des Unternehmens entwickeln wird.

Investoren, besonders auch solche vom chinesischen Festland, wollen gro?e Mengen an Geld in die Zeichnung stecken. Gro?banken und Makler halten Subskriptionsangebote von mindestens 8 Millionen US-Dolar, w?hrend kleinere Anbieter bereits Angebote von 2 Millionen US-Dollar annehmen.

?Es ist schlicht unglaublich. Niemand will zu sp?t sein“, sagte ein Kapitalanalyst eines ausl?ndischen Maklers, der lieber anonym bleiben m?chte.

Freiheit bei der Gestaltung des Aktienpreises

Der Finanzdienst Bloomberg zitierte am Montagnachmittag eine anonyme Quelle, wonach Alibaba eine Anhebung des oberen Endes der Preisspanne auf bis zu 70 US-Dollar pro Aktie erw?gt. Das w?re 4 US-Dollar h?her als die bisher kommunizierte Obergrenze von 66 US-Dollar.

?Die Wertfestsetzung von Alibabas gegenw?rtigem Gesch?ft rechtfertigt den original festgesetzten Preis. Ich glaube es w?re besser, wenn die Gruppe den Aktienpreis nicht erh?hen würde. So investieren die K?ufer in Wachstum. Damit kann auch etwas Raum für ein Preiswachstum nach dem IPO gelassen werden“, sagte Yi Huanhuan, stellvertretender Gesch?ftsführer und Internetanalyst der Hongyuan Securities.

Mit der ursprünglichen Obergrenze von 66 US-Dollar pro Aktie kann Alibaba bei dem B?rsengang bis zu 24 Milliarden US-Dollar einnehmen. Mit dieser Obergrenze resultiert für die Aktie des Internet-Giganten ein Kurs-Gewinn-Verh?ltnis von 29. Das wird als ?konservativ“ angesehen. Alibabas Konkurrenten Baidu und Tencent etwa handeln ihre Aktien zum 35-fachen Preis des Jahresgewinnes. Würde der Preis einer Alibaba-Aktie ?hnlich berechnet, k?me ein Preis von fast 80 US-Dollar pro Aktie zu stande.

Die meisten Beobachter glauben, die konservative Preisgestaltung sei von der Konzernleitung absichtlich gew?hlt worden. Damit wolle das Unternehmen einen Fehlstart an der B?rse vermeiden. Kenner verweisen auf Facebook, dessen Aktienkurs direkt nach dem B?rsengang im Jahr 2012 sank.

Expansion ins Ausland unumg?nglich

Der IPO-Preis wird von der Nachfrage der Investoren bestimmt, w?hrend die Aktiendividenden stark vom zukünftigen Wachstum des Konzerns beeinflusst werden.

?Alibabas Erfolg ist eng mit Makrotrends im Konsum und der Internetindustrie in China verknüpft“, ist Yi überzeugt.

Jack Ma hat gro?e Ambitionen. ?Wir sind eine internationale Firma. Eine internationale Firma, die zuf?lligerweise aus China kommt.“ Mit dieser Aussage ganz zu Beginn der Roadshow unterstrich Ma Alibabas Bereitschaft, nach dem IPO die Expansion in amerikanische und europ?ische M?rkte voranzutreiben.

Am Donnerstag wird die definitive Festlegung des IPO-Preises und der Verkaufsstart der Aktion erwartet. Am darauffolgenden Tag werden die Aktien unter dem Namen BABA zum ersten Mal an der New Yorker B?rse gehandelt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.