久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Alibaba mit H?chstpreis vor dem Rekord-B?rsengang

(German.people.cn)
Freitag, 19. September 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Heute Freitag wird Alibabas Aktiendebüt an der New York Stock Exchange (NYSE) über die Bühne gehen. Wegen der gro?en Nachfrage hat der chinesische Internetriese den Ausgabepreis pro Aktie bei 68 US-Dollar festgelegt. Alibaba will mit einem Maximalvolumen von über 25 Milliarden US-Dollar den Weltrekord des gr??ten B?rsengangs brechen.


NYSE bereitet sich für Alibabas B?rsengang vor

Die Alibaba-Gruppe kündigte heute kurz vor dem Aktiendebüt an, der Ausgabepreis liege bei 68 US-Dollar und damit an der oberen Grenze der zuvor herausgegebenen Preisspanne von 66 bis 68 US-Dollar. Damit dürfte Alibabas B?rsenwert eine H?he von 167,6 Milliarden US-Dollar erreichen. 

Schon w?hrend der Werbetour, die Anfang letzter Woche begann, hat der Internetriese bei Investoren 21,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Das entspricht der gr??ten Erstemission (IPO) in der Geschichte der US-B?rse. Bei Ausübung der Mehrzuteilungsoption dürfte das IPO bis auf 25 Milliarden US-Dollar steigen und damit den Weltrekord des gr??ten B?rsengangs brechen. Den Rekord hielt bisher die Agricultural Bank of China mit einem Emissionsvolumen von 22,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010.

Die Alibaba-Gruppe wickelt auf seinen Onlineshopping-Plattformen Taobao und Tmall 80 Prozent der Internet-Eink?ufe in China ab. Letztes Jahr erreichten die beiden Plattformen ein Handelsvolumen von 248 Milliarden US-Dollar - mehr als die Gesamtsumme der beiden amerikanischen Online-H?ndler Amazon und eBay zusammen.

Nach vielen US-Analysten k?nnte der B?rsengang in den USA das Unternehmen unter den Amerikanern bekannt machen. Die Zeit ist reif für Alibaba, seine T?tigkeiten auf den amerikanischen Onlineshopping-Market auszuweiten. Dieser Schritt werde entscheidend für die globale Strategie von Alibaba sein, kommentiert Nicolas Véron, Wissenschaftler am Peterson Institute for International Economics in den USA.

Von Alibabas B?rsengang profitiert nicht nur Alibaba selbst. In dieser Woche stiegen die Aktienpreise des US-Internetunternehmens Yahoo und der japanischen Software-Firma Softbank wegen ihrer Anteile an Alibaba deutlich. 2005 kaufte Yahoo 40 Prozent Anteile von Alibaba und besitzt heute noch 22,4 Prozent des chinesischen Konzerns. Das sich auf Talfahrt befindende US-Unternehmen k?nnte durch Alibabas B?rsengang fürs erste nochmals mit neuem Leben eingehaucht werden. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.