Chinas erste Magnetschwebebahn mit Permanentmagneten wurde von der Firma CSR fertig gebaut. Bevor damit Passagiere bef?rdert werden, muss der Zug zuerst die anstehende Testphase bestehen. In drei Jahren k?nnte er in Betrieb genommen werden.
Angaben zufolge würde eine erfolgreiche Anwendung der Permanentmagnet-Technologie zu mehr Wettbewerbsf?higkeit der chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge auf der Weltbühne verhelfen.
In L?ndern wie Deutschland, Japan und Frankreich wird die Permanentmagnet-Technologie bereits in vielen Bereichen für Hochgeschwindigkeitszüge und den U-Bahnverkehr eingesetzt. Obwohl mit der Entwicklung dieser Technologie im chinesischen Schienenverkehr relativ sp?t angefangen wurde, konnte in den letzten Jahren das hohe Niveau des Auslands fast erreicht werden.
Die frühstm?gliche Inbetriebnahme des neu geschaffenen Zuges ist in drei Jahren. China plant in naher Zukunft den Bau von 96 Magnetschwebebahn mit Permanentmagneten. Es wird mit Produktionskosten von 11,5 Milliarden Yuan (rund 1,5 Milliarden Euro) gerechnet.