久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Grüne Trasse - Erste ?Elektro-Autobahn" verbindet Beijing und Shanghai

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 04. Februar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Seit Mitte Januar k?nnen Besitzer von Elektroautos problemlos zwischen den beiden gr??ten Metropolen Chinas, Beijing und Shanghai, fahren. Insgesamt 50 Ladestationen auf dieser Strecke stehen umweltbewussten Fahrern durchschnittlich alle 50 Kilometer zur Verfügung. Die Bezahlung l?uft bequem per Karte und die neuen Anlagen sollen die Batterie in nur 30 Minuten auf 80 Prozent wieder aufladen. Jede Station verfügt über vier Ladepl?tze. Dazu Xu Qingqiang von der staatlichen Beh?rde für Elektrizit?t der Provinz Jiangsu:

?Sobald die Karte gelesen wurde, beginnt der Ladevorgang. Man kann auf dem Bildschirm die Ladedauer oder die gewünschte Lademenge aussuchen."

Die Ladegeschwindigkeit an den Stationen ist zehnmal schneller als das normale Aufladen zuhause – ein gro?er Vorteil für den Verbraucher. Zudem sind Fahrten mit Elektroautos deutlich günstiger als mit normalen Kraftfahrzeugen. Die Kosten pro einhundert Kilometer betragen nur 30 Yuan RMB, umgerechnet etwa 4,50 Euro. Die Entfernung Beijing-Shanghai betr?gt 1262 Kilometer. Somit kommt man mit dem Elektroauto schon für knapp 400 Yuan (ca. 55 Euro) von der Hauptstadt in die ostchinesische Metropole. Mit einem konventionellen Pkw muss man etwa das Doppelte bezahlen.

Lin Ping ist einer der noch seltenen Besitzer eines Elektroautos. Früher wagte er es nicht, mit seinem ?E-Auto" weitere Entfernungen zu fahren. Zu gro? war die Angst irgendwo ?ohne Saft" stehenzubleiben. Das hat sich nun zumindest für die Strecke Beijing-Shanghai ge?ndert.

?Alle 50 bis 80 Kilometern gibt es eine Ladestation. Wenn ich mit der Familie oder Freunden reisen m?chte, kann ich jetzt einfach mein Elektroauto benutzen. Mit dem Geld, das ich an Benzin spare, k?nnen wir uns mehrere sch?ne Bankette leisten."


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.