久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Satelliten im All: China überholt Russland

(German.people.cn)
Mittwoch, 29. April 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Der Wettlauf im All zwischen den USA und der Sowjetunion geh?rt zu den bekanntesten Kapiteln des Kalten Krieges. Inzwischen ist aus dem Zwei- ein Dreikampf geworden. Nur die USA haben noch mehr Satelliten im All als China.

Gem?? Liang Xiaohong, dem Parteisekret?r der China Academy of Launch Vehicle Technology (CALT), kreisen seit vergangenem Jahr erstmals mehr chinesische als russische Satelliten um die Erde. Die Volksrepublik ist damit weltweit die Nummer zwei was die Anzahl der Satelliten in der Erdumlaufbahn anbelangt. Die Zahl der Satelliten im All gilt als wichtiger Indikator für den Einfluss einer Gro?macht.

Nach Angaben der Raumfahrtbeh?rde der Russischen F?deration (Roskosmos) kreisten Ende 2014 schon 139 chinesische Satelliten im Orbit. Die Zahl der russischen Satelliten betrug hingegen lediglich 134. Nur die USA haben noch mehr Satelliten im All als China. Bis zum Jahr 2020 will China die Zahl seiner Satelliten im Weltraum auf 200 erh?hen.

Ende M?rz hat die Volksrepublik ihren neuesten Beidou-Navigationssatelliten mit einer Tr?gerrakete vom Typ ?Langer Marsch 3“ ins All gebracht. In diesem Jahr sollen noch zwei Tr?gerraketen – eine vom Typ ?Langer Marsch 7“ und eine vom Typ ?Langer Marsch 5“ – folgen. Wenn die Tests erfolgreich verlaufen, ist China in Zukunft in der Lage, Raketen mit einer Tragf?higkeit von 15 beziehungsweise 25 Tonnen ins All zu schie?en.

Mit den neuen Satelliten und Tr?gerraketen erhofft sich China nicht nur weitere Fortschritte bei der Erforschung des Weltraums, sondern auch wichtige Erkenntnisse für die Meteorologie sowie den Katastrophenschutz.

 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.