久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Chinesische Elemente bereichern G20-Gipfel

(German.people.cn)
Sonntag, 15. November 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

In Antalya wurde heute Sonntag der zehnte G20-Gipfel offiziell er?ffnet. Chinesische Elemente sind auf dem Gipfeltreffen in der türkischen Hafenstadt überall zu sehen. Auch in Istanbul ist China in diesen Tagen sehr pr?sent.

Der türkische Gastgeber hat vor dem Gipfel mehrere Videos gemacht, die auf den Bildschirmen innerhalb und au?erhalb der Konferenzhalle auf Gro?bildschirmen abgespielt werden. Ein Video zeigt chinesische Tai-Chi-Meister in Aktion auf der Gro?en Mauer. Journalisten aus aller Welt bewundern die Technik der Tai-Chi-Meister. ?Chinesischer Kungfu – cool!“, so der allgemeine Tenor.

Auch sonst ist der chinesische Einfluss in Antalya unübersehbar. ?Ich berichte jedes Jahr über den G20-Gipfel, aber so viele chinesische Journalisten habe ich noch nie gesehen“, sagt Clóvis Rossi von der brasilianischen Zeitung Folha de S?o Paulo. Laut dem Verantwortlichen der Medienabteilung des G20-Gipfels stammen von den insgesamt knapp 3000 Journalisten, die über den Gipfel in Antalya berichten, rund einhundert aus China. Die Volksrepublik geh?rt damit zu den L?ndern mit den meisten Medienvertretern in der türkischen Mittelmeerstadt.

Im Medienzentrum liegt das Buch ?Enter the Dragon: China in the International Financial System“ auf. Das Buch erl?utert Chinas Rolle bei der Internationalisierung des Renminbi, die Internationalisierung des chinesischen Finanzplatzes sowie Chinas Beteiligung an der internationalen Finanzordnung.

?Enter the Dragon“ ist nur eines von vielen Büchern über China, das in Antalya pr?sentiert wird. Gleichzeitig gilt das Wort ?China“ in jedem offiziellen Magazin über den Gipfel als ein beliebtes Wort.

Auch in Istanbul sind in diesen Tagen wegen des G20-Gipfels in Antalya viele chinesische Elemente auszumachen. So fand in der Metropole am Bosporus etwa die Veranstaltung ?Neue Seidenstra?e – die Kommunikation zwischen chinesischen und türkischen Studenten“ statt. An der Veranstaltung, die von der chinesischen Botschaft in der Türkei zusammen mit China Radio International (CRI) und der Universit?t Ankara organisiert wurde, nahmen viele in der Türkei studierende Chinesen sowie türkische Studierende von der Universit?t Ankara, der Technischen Universit?t des Nahen Ostens in Ankara sowie der Istanbuler Bosporus-Universit?t teil. Die Studierenden tauschten sich an dem Anlass über die Geschichte, die Kultur und die Zukunftsperspektiven ihrer L?nder aus.

Zhang Shouxin von der Universit?t Istanbul wies auf die engen Beziehungen zwischen China und der Türkei hin. Die ?One Belt, One Road“-Initiative f?rdere den Austausch zwischen beiden L?ndern, so der Student aus China.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.