Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat am Sonntag beim World Mobile Congress in Barcelona sein neuestes 2-in-1-Laptop vorgestellt, das die Mobilit?t eines Smartphones mit der Produktivit?t eines Laptops vereint.
Das Ger?t mit der Bezeichnung Huawei MateBook wird in Europa für 799 Euro und in den USA für 699 Dollar (630 Euro) erh?ltlich sein. Es wird ab April auf den internationalen M?rkten erh?ltlich sein, und zwar sowohl im Einzel- als auch im Internethandel.
Die Kerntechnologie des MateBook ist ein Tablet mit einer abnehmbaren Tastatur, ?hnlich wie Apples iPad Pro. Es l?uft mit Microsofts neuestem Betriebssystem Windows 10.
Das MateBook wiegt 640 Gramm, im Vergleich zu den 713 Gramm für Apples iPad Pro und dem 766 Gramm schweren Microsoft Surface Pro 4, die beide für ihr leichtes Design bekannt sind. Es hat einen 12-Zoll-Bildschirm.
Das Huawei MateBook verfügt über einen Hochleistungs Lithium-Akku, mit dem das Tablet bei voller Ladung für 10 Stunden betrieben werden kann. Das Produkt verfügt über einen Intel Core Prozessor der M-Serie, der auch h?chsten Business-Anforderungen genügt.
Gebaut für den Betrieb mit Windows 10, bietet das MateBook auch die neuesten Tools und Funktionen von Microsoft, einschlie?lich seines neuesten Browsers, ?Microsoft Edge", und dem pers?nlichen digitalen Assistenten ?Cortana".
?Wir haben uns dafür entschieden, dieses Produkt als Antwort auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer auf den Markt zu bringen. Was unser MateBook einzigartig macht, sind seine Kompatibilit?t und eine riesige Vielfalt an Funktionen", sagte Glory Zhang, Marketingchef von Huaweis Privatkundensparte.
![]() |