Die Entwicklung des Fu?balls in China soll bis 2050 drei Phasen durchlaufen. Die erste dient der Schaffung eines soliden Fundaments durch F?rderprogramme, die China zun?chst regional brillieren lassen und schlie?lich an die Weltspitze bringen werden.
Der chinesische Fu?ball werde bis 2050 seinen Platz unter den Top-Mannschaften der Welt gefunden haben, so ein Plan der von Chinas Staatlicher Kommission für Entwicklung und Reform ver?ffentlicht wurde.
Der Ankündigung des mittel- und langfristigen Entwicklungsplans für den chinesischen Fu?ball zufolge werde der Sport drei Wachstumsphasen durchlaufen.
Am Anfang steht die Schaffung einer soliden Grundlage für den Sport bis 2020.
?Die Bedürfnisse der Bev?lkerung müssen befriedigt werden, ob es sich nun um Spielfelder, freie Zeit oder Geldmittel handelt“, hei?t es in der Ankündigung. ?Die Entwicklung des Fu?balls wird sich in den Schulen beschleunigen. 20.000 Schulen werden ein F?rderprogramm für Fu?ball anbieten und über 30 Millionen Schüler in Grund- und Mittelschulen regelm??ig Fu?ball spielen.“
In der zweiten Phase von 2021 bis 2030 erhofft sich China, den Sport bereits von seinen soliden Grundlagen aus hinreichend aufgebaut zu haben, um ?ein wichtiger Motor der Sportindustrie“ zu sein. W?hrend die Nationalmannschaft der Herren in Asien heraussteche, werde die Nationalmannschaft der Damen erneut zur Weltspitze aufsteigen.
In der dritten Phase, die die letzten 20 Jahre überspannt, werde das bev?lkerungsreichste Land der Welt ?hinausgehen und das Ziel verwirklichen, eine der besten Fu?ballnationen zu werden und die Entwicklung des chinesischen Fu?balls zu H?chstleistungen zu treiben.“