Das chinesische Unternehmen Huawei Technologies hat am Donnerstag zusammen mit Namibias MTC zum ersten Mal überhaupt in Afrika ein 4.5G-Netz gestartet.
Der Start des 4.5G-Netzes, der Pr?sident Hage Geingob (Der zweite links) und mehrere Minister beiwohnten, fand in der Hauptstadt Windhoek statt.
Der Start des 4.5G-Netzes, der Pr?sident Hage Geingob und mehrere Minister beiwohnten, fand in der Hauptstadt Windhoek statt.
W?hrend des Essens sagte Eliz Liu, strategische Direktorin von Huawei, das 4.5G sei dreimal so schnell wie 4G, das 2012 gestartet wurde.
Laut Liu habe 4.5G gezeigt, dass es mit Geschwindigkeiten von 8,2 MByte pro Sekunde arbeite.
Sie sagte weiterhin Huaweis Unterstützung des Harambee Prosperity Plans zu, der von Geingob in der vergangenen Woche gestartet wurde, um die Umsetzung von Projekten zu beschleunigen.
?Wir wollen gerne Teil des Harambee Prosperity Plans sein“, sagte sie gegenüber G?sten, unter ihnen Geingob. ?Wir wollen etwas zu dieser Gesellschaft beitragen.“
W?hrend des offiziellen Starts des 4.5G und der LTE Advanced Technologies sagte Geingob, er sch?tze Huaweis Beitrag zu Namibias Informations- und Technologie-Sektor.
?Ohne High-Tech kann man nicht mit der Welt Schritt halten“, sagte Geingob.
Der Sprecher von MTC, Tim Ekandjo, sagte, man freute sich über die Partnerschaft und den Start des 4.5G.
?Huawei ist seit den vergangenen acht Jahren unser technischer Ausrüster“, sagte Ekandjo.
Er sagte weiter, Huawei sei einer der besten Lieferanten für technische Ausrüstung weltweit.