Medienvertreter aus aller Welt fanden sich in Beijing ein, um Ideen darüber auszutauschen, wie mithilfe der Neuen Medien zur Verbreitung von Informationen und zu mehr gegenseitigem Verst?ndnis entlang der ?Neuen Seidenstra?e“ beigetragen werden kann.
Die 2013 bekannt gegebene ?One Belt, One Road“-Initiative bezeichnet Chinas Pl?ne zum Aufbau eines Wirtschaftsgürtels entlang der antiken Seidenstra?e und die Etablierung einer maritimen Seidenstra?e für das 21. Jahrhundert. Die Initiative geht auf eine Idee von Chinas Staatspr?sidenten Xi Jinping zurück und ist ein Ausdruck der immer st?rker werdenden Tendenz zur globalen Zusammenarbeit.
Als gr??te chinesische Zeitung sieht sich People’s Daily dazu verpflichtet, bei der Realisierung der ?One Belt, One Road“-Initiative tatkr?ftig mitzuwirken. Wie Yang Zhenwu, der Pr?sident der ?People’s Daily“-Verlagsgruppe, bereits 2015 betonte, sollten die Medien der mehr als 60 teilnehmenden Staaten die Lebenswelten an der ?Neuen Seidenstra?e“ als Nachrichtenressource erschlie?en, den offenen und inklusiven Geist des Projekts bekannt machen und die Zusammenarbeit vertiefen.
?Medien auf der ganzen Welt sollten sich die H?nde reichen und sich gemeinsam die Internettechnik zu Nutze machen. Mit ihr wird es m?glich, Regierungen, Unternehmen und Medien enger zusammenzubringen, um damit die ?One Belt, One Road‘-Initiative weiter zu unterstützen und den Menschen der L?nder zu dienen“, sprach Wang Yibiao, stellvertretender Chefredakteur und Generalsekret?r der People’s Daily auf dem Unterforum über Neue Medien und Technologien.
Das Unterforum wurde von der People’s Daily am Rande des j?hrlichen ?One Belt, One Road“-Medienkooperationsforums am gestrigen Dienstag veranstaltet. Mehr als 200 Vertreter von Medien, Unternehmen und Thinktanks aus mehr als 100 L?ndern fanden sich dafür in Beijing ein, um sich über Neue Medien und Technologien auszutauschen.
![]() |