Die Chinesische Akademie für Raumfahrttechnologie habe Pl?ne bekanntgegeben, im November den ersten R?ntgenpulsar-Navigationssatelliten (XPNAV-1) der Welt zu starten, berichtet Xinhua.
Er dient der autonomen Steuerung von Raumschiffen und einer genaueren Tiefenraum-GPS.
R?ntgenpulsar-Navigation ist eine innovative Navigationstechnik, bei der die von Pulsaren periodisch ausgestrahlten R?ntgensignale eingesetzt werden, um den Ort eines Raumschiffs im Raum zu bestimmen.
Die derzeitigen, bodengestützten Navigationsmethoden werden durch die Zeitverz?gerung zwischen Raumschiff und Erde beschr?nkt. Bei einigen Arten von Pulsaren, den sogenannten ?Millisekunden-Pulsaren", erscheint die Strahlung aber mit einer Regelm??igkeit und Genauigkeit einer Atomuhr. Aufgrund dessen kann die Pulsar-R?ntgenstrahlung in einigen Szenarien weniger Zeit zur Berechnung einer Position in Anspruch nehmen. Dies führt zu genaueren Messungen des Aufenthaltsortes eines Raumschiffes.
Weil die R?ntgenstrahlung der Pulsare aber von der Atmosph?re absorbiert wird, müssen die Wissenschaftler Satelliten ins All bringen, um die neue Technologie weiter zu erforschen.
Laut Shuai Ping, dem leitenden Wissenschaftler bei der Forschung an XPNAV-1 Satelliten, ist das Hauptziel dieses Satelliten, die Details der R?ntgensignale von 26 in der N?he befindlichen Pulsaren zu untersuchen und eine ?Pulsar-Navigations-Datenbank" aufzubauen. Dieses Ziel k?nne innerhalb von fünf bis zehn Jahren erreicht werden, sch?tzt Shuai.
Die Technik der R?ntgenstrahlen-Pulsarnavigation stellt eine Verbesserung gegenüber den derzeitigen Navigationsmethoden des bodengestützten Deep Space Network (DSN) und des European Space Tracking (ESTRACK) Netzwerks dar. Die Zeitverz?gerung kann für eine Mission, die im Bereich der ?u?eren Planeten stattfindet, bei DSN und ESTRACK bis zu mehreren Stunden betragen. Bei Missionen au?erhalb des Sonnensystems ist sie sogar noch l?nger.