久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Interview

Bürokratie schlecht fürs Gesch?ft (2)

(German.people.cn)
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Das Hamburg Liaison Office Shanghai unterstützt auch die wirtschaftlichen Aktivit?ten chinesischer Firmen in Hamburg. Was sind die gr??ten Herausforderungen für chinesische Unternehmen? Und wie hilft ihnen Ihr Office dabei?

Die gr??te Herausforderung für chinesische Unternehmen ist es, sich mit dem Gesetz auszukennen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Management, insbesondere wenn die chinesischen Unternehmen die deutschen Mitarbeiter anstellen. Man muss sich über die deutsche Kultur und Mentalit?t informieren. Auch die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist für chinesische Unternehmen eine Herausforderung.

Das ?Hamburg House“, ein energiesparendes Passivhaus, hat auf der Expo 2010 in Shanghai für Aufsehen gesorgt. Seit dem Ende der Expo wird es vom Hamburg Liaison Office als Bürogeb?ude benutzt. Es soll ohne Klimaanlage und Heizung 90 Prozent Energie sparen k?nnen. K?nnen Sie uns mehr über dieses energiesparende Wunderhaus erz?hlen? Und wie stehen Ihrer Meinung nach die Chancen, dass das ?Hamburg House“ in Zukunft zum Modell für Bürogeb?ude in China wird?

Hamburg errichtete für die Expo 2010 Shanghai ein modellhaftes Geb?ude auf h?chstem umwelttechnischen Niveau, das Wohnen und Arbeiten unter einem Dach kombiniert. Es war das erste zertifizierte Passivhaus-Neubauprojekt Chinas und setzte neue Ma?st?be.

Diese sensationelle Energieeinsparung erreicht das Passivhaus durch eine Optimierung der Architektur, der Geb?udehülle und der eingesetzten Energietechnik. Ein kompakter, massiver Bauk?rper mit gut ged?mmter, luftdichter und w?rmebrückenfreier Geb?udehülle reduziert den sommerlichen und winterlichen Energieverbrauch für Heizen und Kühlen. Die Energiegewinnung für Geb?udeheizung/Kühlung erfolgt über eine Geothermie–W?rmepumpe zur Erzeugung von Warm- und Kaltwasser. Eine auf dem Dach platzierte, 450 qm gro?e Photovoltaikanlage liefert ca. 80 Prozent der ben?tigten elektrischen Energie für den Betrieb und die Nutzung des Geb?udes.

Nach der Expo-Zeit wird das Hamburg House das Bürogeb?ude des Hamburg Liaison Office Shanghai, des Jinchuang Goethe Sprachlernzentrum, des Hamburg House Restaurant und anderes.

Die Errichtung eines weiteren ?Hamburg House“, n?mlich ein Passivhaus, wurde schon konzipiert im Jahr 2012. Zusammen mit den zwei Architektenbüros in Hamburg hat eine lokale Firma in Hangzhou das Projekt initiiert. China fokussiert sich in diesen Jahren immer mehr auf Umweltschutz und erneuerbare Energie. Das ?Hamburg House“ k?nnte in der Zukunft eine L?sung von der Energieeinsparung des Geb?udes in China sein.


Sie sind seit acht Jahren in Shanghai. Sowohl in Deutschland als auch in China spricht man oft vom ?verflixten siebenten Jahr“. Wie steht es um Ihr pers?nliches Verh?ltnis mit Shanghai? Und wie hat sich die Stadt in Ihren Augen in den letzten acht Jahren ver?ndert? Was wünschen Sie sich für diese Stadt?

Ein dynamisches Wachstum von Wirtschaft und Bev?lkerung geht auch an Shanghai nicht spurlos vorüber. Die Stadt hat in den vergangenen acht Jahren enorme Fortschritte mit Blick auf den Ausbau des ?ffentlichen Nahverkehrs gemacht, vor allem mit einem weltweit einmalig effizienten U-Bahnsystem. Vergleicht man auch die Begrünung der Stadt mit der von vor acht Jahren, sind gro?e Verbesserungen zu erkennen, die manch andere Millionenmetropole neidisch werden lassen. Trotzdem sorgt der Zuzug von j?hrlich fast einer halben Million Menschen natürlich auch für Probleme, hier ist etwa das Verkehrsaufkommen, die Qualit?t der Luft und auch die Sicherheit von Lebensmitteln und Wasser zu nennen – ebenso wie ein Anstieg der Lebenshaltungskosten. Dies erzeugt einen hohen Leistungsdruck auf die hier lebenden Menschen. Für die Zukunft steht zu wünschen, dass Shanghai und insbesondere die Menschen in Shanghai nicht vergessen, dass au?er reinem Wachstum noch viele andere Aspekte für eine hohe Lebensqualit?t ausschlaggebend sind.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.