久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Das Smartphone: Einkaufswagen und Geldbeutel in einem

(German.people.cn)
Dienstag, 09. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Einkaufen mit dem Smartphone wird in China immer beliebter. Bald dürfte es das konventionelle Onlineshopping überholen. Besonders wichtig für den Erfolg von mobiler Onlinebezahlung sind die weniger entwickelten Regionen im Westen des Landes.

Gem?? einem Bericht, der von dem chinesischen Onlinebezahlsystem Alipay ver?ffentlicht wurde, wurden in diesem Jahr mehr als die H?lfte aller Online-Zahlungsabwicklungen mit Handys get?tigt. Im letzten Jahr wurden lediglich 22 Prozent aller Alipay-Transaktionen mit Smartphones abgewickelt.

Die westlichen Regionen im Landesinnern werden zur treibenden Kraft des mobilen Shoppings. Das Autonome Gebiet Tibet, die Provinz Shaanxi und das Autonome Gebiet Ningxia der Hui-Nationalit?t verzeichneten alle w?hrend den ersten 10 Monaten des laufenden Jahres Anteile an der mobilen Zahlungsmethode von rund 60 Prozent. In gut entwickelten St?dten und Regionen wie Beijing, Shanghai und Guangdong wurden hingegen nur zwischen 24 und 29 Prozent aller Online-Bezahlungen mit dem Handy get?tigt.

Nach Meinungen von Experten sind es die fehlende Breitband-Infrastruktur in den weniger entwickelten Gebieten zusammen mit den sinkenden Kosten für Smartphones, welche die Benutzung von mobilem Onlineshopping in diesen Gebieten so beliebt machen.

?Da die Natel-Abdeckung im l?ndlichen China die Festnetz-Internet-Abdeckung bereits weit hinter sich gelassen hat, ist es ganz normal, dass die Konsumenten schneller von dem mobilen Online-Bezahlsystem Gebrauch machen“, best?tigte Burghardt Groeber von hybris AG, einer Abteilung des deutschen Software-Giganten SAP. Hybris sch?tzte in einem ebenfalls in diesem Jahr ver?ffentlichten Bericht das Potenzial des mobilen Onlineshoppings in China bis Ende 2017 auf eine Billion Yuan (162 Milliarden US-Dollar). Das Volumen des gesamten Onlineshoppings in China bezifferte sich im Jahr 2013 auf 1,8 Billionen Yuan.

Trotz des rasanten Anstiegs des mobilen Onlineshoppings im Westen Chinas sind es immer noch die St?dte im entwickelten Osten des Landes, welche die Rangliste in absoluten Zahlen anführen. Gem?? Alipays Bericht haben Konsumenten in Beijing, Shanghai, sowie den Provinzen Guandong, Zhejiang und Jiangsu w?hrend den letzten zehn Jahren mehr als 55 Prozent aller Alipay-Zahlungen in China get?tigt. Seit der Inbetriebnahme der Alipay-Plattform im Dezember 2004 wurden darüber 42,3 Milliarden Zahlungen abgewickelt. Am kauffreudigsten sind die Bewohner von Hangzhou in der Provinz Zhejiang, der Heimat von Alipays Mutterkonzern Alibaba: Hier gaben die Bewohner 2014 im Durchschnitt 44,197 Yuan pro Person aus.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.