Bank für Investitionen in die asiatische Infrastruktur
Am 24. Oktober unterzeichneten 21 asiatische L?nder eine Vereinbarung über die Einrichtung einer asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB). Dies Initiative geht auf Xi zurück und soll dabei helfen, Infrastrukturprojekte in ganz Asien zu finanzieren.
Finanzielle ?ffnung
Im November wurde eine Verbindungsstelle zwischen der B?rse in Hongkong und der in Shanghai geschaffen. Mit ihr erhalten ausl?ndische Investoren erleichterten Zugang zu den in Shanghai gelisteten Aktien. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Internationalisierung der chinesischen W?hrung und zur ?ffnung des Kapitalmarkts auf dem Festland.
Am 10. April sagte Premierminister Li Keqiang auf einem Forum, dass China eine neue ?ffnungsrunde durchführen werde.
Am 22. November lockerte die chinesische Zentralbank die Obergrenze bei der Bandbreite der Einlagenzinsen vom 1,1-Fachen auf das 1,2-Fache. Damit wird der Grundstein für eine weitere Liberalisierung der Zinss?tze gelegt.
Im M?rz kündigte die Zentralbank die Ausweitung der Bandbreite des t?glichen Yuan-Handels an von 1 auf 2 Prozent. Ebenfalls hat sie die Eingriffe auf dem ausl?ndischen Devisenmarkt reduziert.
Im Zeitraum zwischen Januar und Oktober dieses Jahr kam es zu einer Vereinbarung über ein Clearing mit Gro?britannien, Deutschland, Frankreich, Südkorea, Kanada, Australien, Luxemburg und Katar. Die grenzüberschreitende Abrechnung von Renminbis belief sich bis Oktober 2014 auf insgesamt 8 Billionen Yuan.
![]() |