久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Chinesisch in Südafrika: Eine neue Form des Kolonialismus?

(German.people.cn)
Freitag, 14. August 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

An den ?ffentlichen Schulen in Südafrika wird im n?chsten Jahr Chinesischunterricht eingeführt. Der Lehrerverband kritisiert die Entscheidung als neue Form des Kolonialismus. Viele Sinologen befürworten den Schritt jedoch.

Südafrikas Ministerium für Grundbildung hat am Mittwoch angekündigt, ab Januar 2016 Chinesisch an ?ffentlichen Schulen einzuführen. Die South African Democratic Teachers Union (SADTU) ist jedoch dagegen. Sie bezeichnete den Plan als ?neue Form des Kolonialismus“ und fordert, dass afrikanischen Sprachen Priorit?t einger?umt wird.

Südafrika hat nicht weniger als elf Amtssprachen. Zu den Wahlpflichtsprachen geh?ren Deutsch, Italienisch, Lateinisch, Portugiesisch, Serbisch, Tamil, Urdu und Telugu. ?Die F?rderung des Chinesischunterrichts ist Teil eines zehnj?hrigen Plans zwischen Südafrika und China“, erkl?rte der Sprecher des südafrikanischen Ministeriums für Grundbildung.

Die SADTU hat wenig Verst?ndnis für diese Entscheidung. Wie der britische Guardian berichtet, hat der Lehrerverband den Plan der Regierung als ?Kniefall vor dem chinesischen Imperialismus“ kritisiert. ?Das Problem sind nicht China oder Chinesischkurse. Wir sind unzufrieden mit den südafrikanischen Politikern und Beamten“, lie? der Generalsekret?r der SADTU verlauten. Kritiker wenden ein, dass Südafrika sowohl wirtschaftlich als auch politisch stark von China beeinflusst wird. Die Volksrepublik ist seit 2009 Südafrikas gr??ter Handelspartner.

Infolge der Vertiefung der bilateralen Handelsbeziehungen zieht es immer mehr chinesische Unternehmen nach Südafrika. Der Bedarf dieser Unternehmen an lokalen Mitarbeitern w?chst. Chinesischkenntnisse würden jungen Südafrikanern bei der Jobsuche helfen, sagt Doktor Chen Zhilei vom Beijinger Chinese Cultural and International Education Exchange Center. ?hnlich sieht es ein Sinologe der Universit?t Stellenbosch: ?Wenn wir die Notwendigkeit des Chinesischlernens nicht erkennen, so ist das unglaublich. Denn China hat einen gro?en Einfluss auf Afrika.“

Derzeit wird an 14 ?ffentlichen Schulen in der südafrikanischen Provinz Gauteng Chinesisch unterrichtet. Im n?chsten Jahr sollen Chinesischkurse an 30 ?ffentlichen Schulen angeboten werden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.